Konstant hohe Spritpreise ADAC: Mineralölkonzerne machen vor Steuersenkung KasseAm 1. Juni soll mit einer temporären Steuersenkung der Spritpreis fallen. Laut ADAC machen sich Mineralölkonzerne kurz vor dem Start der Maßnahme noch einmal die Taschen voll.31.05.2022
Wann ist teuer "zu teuer"? Warum sich der Spritpreis vom Rohöl entkoppelt hatAutofahrer sind sauer, der Wirtschaftsminister alarmiert seine Kartellwächter. Der Verdacht: Die Raffinerien zocken - zusätzlich zur Weitergabe des hohen Ölpreises - die Kunden an den Zapfsäulen ab. Die Preisentwicklung lässt sich jedoch weitgehend mit marktwirtschaftlichen Entwicklungen erklären. 30.05.2022Von Max Borowski
Teures Benzin Öl wird vor neuem Sanktionspaket noch teurerSchlechte Nachrichten nicht nur für Autofahrer: Die Preise für Öl und Treibstoff ziehen weiter an. Derweil versucht die EU, die Einfuhren aus Russland einzuschränken. Das dürfte die Preise weiter nach oben treiben. 30.05.2022Von Jan Gänger
Benzin bleibt teuer Warum der Tankrabatt am 1. Juni nicht zu spüren sein wirdMit einem Tankrabatt will die Ampelkoalition Autofahrer entlasten. Doch so schnell dürfte die Steuersenkung bei den Verbrauchern nicht ankommen. Dafür gibt es mehrere Gründe. 30.05.2022Von Jan Gänger
Sobald 9-Euro-Ticket ausläuft Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden PreisenMit dem 9-Euro-Monatsticket wird das Fahren mit Bussen und Bahnen in ganz Deutschland im Sommer für Millionen Fahrgäste drastisch billiger. Auch der Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen sieht das Angebot durchaus positiv- doch das böse Erwachen könnte im September kommen.30.05.2022
Rekordeinnahmen aus Export Russland will Öl- und Gasmilliarden für Krieg ausgebenMit Sanktionen will der Westen Russland finanziell schaden, auch um dessen Kriegsführung in der Ukraine zu erschweren. Wegen der hohen Energiepreise fließt jedoch so viel Geld wie nie in die Kassen des Kreml. Die Milliarden sollen ausdrücklich auch fürs Militär ausgegeben werden. 28.05.2022
Entlastung für Bevölkerung Britische Regierung bittet Ölkonzerne zur KasseDie Inflation in Großbritannien ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Während die Haushalte vor allem von den gestiegenen Energiepreisen belastet werden, verbuchen die Ölkonzerne zusätzliche Milliardengewinne. Einen Teil davon will die britische Regierung jetzt umverteilen. 26.05.2022
Keine Abgabe auf "Übergewinne" Warum Deutschland den Ölmultis ihre Kriegsmilliarden lässtMineralölkonzerne und andere Energielieferanten machen Milliardengewinne, während Industrie und Verbraucher unter den Rekord-Preisen ächzen. Andere Länder wollen die sogenannten Übergewinne besteuern. Italien führt eine Sonderabgabe ein. Deutschland macht das Gegenteil. 26.05.2022Von Max Borowski
"Durchbruch in wenigen Tagen" Habeck kündigt baldiges Ölembargo anDie EU-Staaten werden sich nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck bald auf ein Ölembargo gegen Russland einigen. Wichtig sei es aber auch, eine internationale Preis-Obergrenze für Öl durchzusetzen, so Habeck. Sonst mache Putin trotzdem Kasse.24.05.2022
Inflation vs. Maßnahmenpaket Wie sehr hilft das Entlastungspaket?Das Leben ist teuer geworden hierzulande, die Inflation läuft aus dem Ruder. Besonders macht sich das bei den Energiekosten bemerkbar. Die Bundesregierung hält mit dem Entlastungspaket dagegen, doch ausgleichen kann sie die Teuerung für die Bürger damit bei Weitem nicht. 20.05.2022