Günstiger und auch noch wärmer Fünf Tipps für sparsames HeizenHeizkosten belasten viele Haushalte. Die Bundesregierung will daher Beziehern von Wohngeld sogar einen einmaligen Zuschuss zahlen. Aber man kann auch oft selber noch etwas sparen.02.02.2022
Benzin immer teurer Ölpreis geht durch die DeckeÖl ist so teuer wie seit sieben Jahren nicht mehr. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg seit Jahresbeginn um rund zwölf Prozent. Ein Ende der Rally ist nicht in Sicht. 18.01.2022
Rat von Finanztest Bei Energie-Preiserhöhung nicht übereilt kündigenVielen Strom- und Gaskunden flattern in diesen Wochen Preiserhöhungen ins Haus. Vor einer schnellen Kündigung gilt es allerdings, genau hinzuschauen.18.01.2022
Nordseesorte Brent Ölpreis klettert auf Sieben-Jahres-HochDie Nachfrage steigt wieder: Der Ölpreis für die Sorte Brent erreicht in Fernost den höchsten Stand seit 2014. Analysten sehen dafür mehrere Gründe. Unter anderem scheinen sich auf den Märkten pandemiebedingte Sorgen zu verringern. 18.01.2022
Stromanbieter in Schwierigkeiten Drei Tipps: Das können Verbraucher tun Die hohen Energiepreise bringen auch viele Unternehmen in Schwierigkeiten. Einige stellen derzeit ihre Lieferungen ein. Verbraucherinnen und Verbraucher fallen in die Ersatzversorgung zurück. Was tun?13.01.2022
Ölpreis, CO2-Preis, Kasachstan Diesel ist so teuer wie noch nie1,584 Euro kostet ein Liter Diesel am Sonntag im Durchschnitt - der höchste Preis, den der ADAC jemals gemessen hat. Zusätzlich befeuert werden die hohen Kosten durch die Unruhen in Kasachstan. Auch der gestiegene CO2-Preis belastet Dieselfahrer.10.01.2022
Schadenersatz möglich? Wenn der Stromanbieter nicht mehr liefert Diverse Energieversorger haben zuletzt die vertraglich vereinbarte Stromlieferung eingestellt. Begründet wird dies oft mit einer Preisexplosion am Strommarkt. Im Dunkeln muss erst mal niemand sitzen, handeln aber schon. 06.01.2022
Horrende Zusatzkosten Preisexplosion erschüttert Strom- und GaskundenSowohl bei den Gas- als auch bei den Stromkosten rollt auf Verbraucher eine Kostenlawine zu. Hunderte Versorger beider Energien haben angekündigt, die Preise drastisch zu erhöhen. Wer meint, einfach mit einem Anbieterwechsel die Kosten zu drücken, schaut mitunter in die Röhre. 04.01.2022
Es geht ans Eingemachte Heizen um bis zu 99 Prozent teurer Die Preise von Gas und Öl sind im vergangenen Jahr rasant gestiegen, was nicht ohne Folgen für die Heizkosten bleibt. Denn wer es weiterhin angenehm warm haben möchte, muss deutlich mehr zahlen. Wie viel mehr und wofür, zeigt eine neue Untersuchung. 03.01.2022
Preise bleiben auf hohem Niveau Keine Entspannung bei Energiekosten in SichtBereits in diesem Jahr erreichen die Energiepreise bei Strom, Gas und Heizöl Rekordwerte. Vergleichsportale erwarten auch im kommenden Jahr einen massiven Anstieg. Kunden müssen bei zahlreichen Versorgern mit Preiserhöhungen rechnen.27.12.2021