Stärkster Anstieg seit 1962 Preise im deutschen Großhandel explodierenDer Großhandel ist das Scharnier zwischen Herstellern und Kunden. Der Trend für die Entwicklung der Preise im November lässt nichts Gutes ahnen: Die Teuerungsrateliegt um 16,6 Prozent höher als im Vorjahr und erreicht somit einen Rekordwert.13.12.2021
Dow Jones legt leicht zu Omikron-Sorge lastet noch immer auf AnlegernGute Nachrichten von Biontech/Pfizer erleichtern die Börsianer: Der Impfstoff soll auch gegen die Omikron-Variante helfen. Davon profitiert etwa der Kurs der Fluggesellschaft American Airlines. Die Spannungen aufgrund der Pandemie dauern jedoch an.08.12.2021
Steigende Energiepreise Lohnt sich jetzt ein Anbieterwechsel? Kaum eine Woche scheint derzeit zu vergehen, ohne dass ein Energieanbieter seine Preise anhebt. Doch Kundinnen und Kunden sind dem nicht wehrlos ausgesetzt. Was man tun kann.05.12.2021
"Ein globaler Energiesturm" Preise für Sprit, Gas und Heizöl spielen verrücktLängst macht das Wort von der "Energiekrise" die Runde. Verbraucher sorgen sich, dass Heizen und Autofahren immer teurer wird. Dass Erdöl und Gas so in die Höhe geschossen sind, hängt auch mit der Weltkonjunktur in Corona-Zeiten zusammen. 01.12.2021
Spritpreise sinken wieder Nie war Tanken teurer als im NovemberDie vergangenen Wochen waren für Autofahrer an den Zapfsäulen eine harte Zeit. Inzwischen hat sich die Lage zumindest etwas entspannt. Grund ist ein weiter sinkender Ölpreis. In die Geschichte eingehen wird der Monat November dennoch.01.12.2021
Biden will Markt beruhigen USA zapfen strategische Ölreserven an"Die Verbraucher erleiden Qualen an der Zapfsäule", diagnostiziert US-Präsident Biden. Er ordnet die Freigabe von Millionen Barrel Öl aus den Notreserven an, um den rasanten Preisanstieg abzufedern. Dabei handelt es sich offenbar um eine international abgestimmte Aktion. 23.11.2021
Handeln gegen Erhöhungswelle Chaos am Energiemarkt – was Sie tun sollten Die Energieversorgung mit Gas und Strom kommt deutschen Haushalten teuer zu stehen. Und dürfte dieser Tage noch kostspieliger werden. Was viele Versorger ihre Kundschaft via Preissteigerungen auch wissen lassen. In Anbetracht dieser Erhöhungswelle geht aber schon mal der Überblick verloren. Das sollten Verbraucher tun. 21.11.2021
"Koordinierte Aktion" mit USA? China zapft jetzt seine Ölreserven anUm hohe und steigende Energiepreise abzufedern und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, will China seine Ölreserven anzapfen. Auch US-Präsident Joe Biden arbeitet wohl an einer koordinierten Aktion. Dieses Vorgehen ist höchst selten. Der Ölpreis hatte im Oktober ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht.18.11.2021
Verdacht auf illegale Praktiken Biden wittert Preistreiberei bei Öl und GasUS-Präsident Biden steht angesichts sinkender Umfragewerte und steigender Inflation unter Druck. Nun will er die Energiekonzerne unter die Lupe nehmen: Obwohl ihre Kosten sinken, erhöhen sie permanent die Preise. Biden vermutet dahinter illegale Praktiken.17.11.2021
Mehr Geld für Gas und Strom Der Winter dürfte teuer werdenNoch bis Ende der Woche haben Grundversorger Zeit, Preiserhöhungen für Gas und Strom zum Jahreswechsel anzukündigen. Wenig überraschend kommen viele dieser Möglichkeit nach, wie eine Untersuchung zeigt.16.11.2021