Wegen Angriffskrieg auf Ukraine Ölpreis steigt um mehr als sechs ProzentDer Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eskaliert weiter: Während der Westen ankündigt, die Ukraine mit deutlich mehr Waffen zu unterstützen, droht Putin mit russischen Atomstreitkräften. Das bekommen auch die Weltmärkte zu spüren - der Preis für Öl schießt in die Höhe.28.02.2022
Brent kratzt an 100-Dollar-Marke Warum am Ölmarkt noch keine Panik herrschtDie Zuspitzung der Ukraine-Krise hievt den Ölpreis gefährlich nahe an die psychologisch wichtige 100-Dollar-Marke heran. Dann stoppt die Kletterpartie. Dafür gibt es mehrere Gründe - einer hat mit den Iran-Verhandlungen zu tun.22.02.2022
Dax macht Verluste wett Anleger beweisen starke NervenRussland schafft Fakten. Dass der Aktienmarkt sich erholt, bedeutet für Marktbeobachter keine Entwarnung. "Noch sind wir nicht am Worst-Case-Szenario für die Börsen angelangt", kommentiert ein Vermögensverwalter. Im Fokus stehen jetzt Sanktionen gegen Russland.22.02.2022
"Krieg noch nicht eingepreist" Kriegsgefahr in der Ukraine lässt Dax abstürzenDie Aktienmärkte reagieren am Morgen mit tiefroten Vorzeichen auf die Aggression Russlands und die Invasion der Ukraine. Anleger flüchten in Staatsanleihen und Gold. Die Moskauer Börse verliert fast neun Prozent. Brent-Rohöl macht sich derweil auf den Weg Richtung 100-Dollar-Marke.22.02.2022
Inflation und Benzinpreise US-Kongress zittert vor Russland-KonfliktAus Russlands Sicht ist es ein günstiger Zeitpunkt, Washington unter Druck zu setzen: Die USA kämpfen gegen die Inflation, um den Ölpreis und im November um den Kongress. Der Konflikt mit Russland dürfte indirekt auch die Machtverhältnisse der US-Regierung beeinflussen.20.02.2022Von Roland Peters
Ungebremster Anstieg Ölpreis bereitet Notenbankern KopfzerbrechenNicht nur an der Zapfsäule bekommen die Verbraucher den unaufhaltsam steigenden Ölpreis zu spüren. Der Energieträger macht vom Heizen bis zu den Lebensmitteln fast alles teurer - die Inflation gewinnt an Fahrt. Doch die Notenbanken stecken in einer Zwickmühle, die OPEC wirkt handlungsunfähig. 14.02.2022
100-Dollar-Marke rückt näher Ölpreise klettern auf MehrjahreshochSpannungen in Osteuropa und ein eher knappes Angebot: Die runde Marke von 100 Dollar für ein Fass Rohöl ist nicht mehr fern. Die Preise für die wichtigsten Erdölsorten sind so hoch wie seit Jahren nicht.14.02.2022
Dow Jones auf Erholungskurs Schnäppchenjäger stürzen sich auf Tech-BrancheAnleger zittern noch immer vor den neuen US-Inflationsdaten, die am morgigen Donnerstag vorgelegt werden sollen. Bis dahin kann sich die Wall Street über steigende Kurse freuen - vor allem in der Tech- und Gastronomie-Branche.09.02.2022
Pendlerpauschale noch umstritten Spritpreise erreichen "historische Höchststände"Neben den steigenden Strompreisen könnten nun auch neue Höchststände bei den Spritpreisen das Portemonnaie der Verbraucher belasten. Doch Politiker sind sich nach wie vor uneinig, ob eine Erhöhung der Pendlerpauschale eine Entlastung an der richtigen Stelle bringt.09.02.2022
Zufriedenheit auf Sparflamme Die beliebtesten StromanbieterPreisturbulenzen, Kündigungen, Insolvenzen – viele Stromkunden sind arg gebeutelt und private Haushalte müssen mit steigenden Energiekosten leben. Dass aber nicht jeder Stromanbieter in der Kritik steht, zeigt die aktuelle Kundenbefragung. 03.02.2022