Verlust an Einfluss Die Cosa Nostra will zurück zu alter MachtDie Cosa Nostra büßt in den vergangenen Jahren viel an Einfluss und Macht ein. Inzwischen bewegt sie sich lieber im Hintergrund und versucht, in den Vierteln von Palermo wieder Fuß zu fassen und zu alter Größe zurückzukehren.31.05.2025 Von Andrea Affaticati, Mailand
"68 Prozent kriminelle Kanäle" Vietnam lässt Telegram-App sperrenDie vietnamesische Regierung macht Telegram schwere Vorwürfe. Mehr als zwei Drittel der Kanäle sollen mit kriminellen Aktivitäten wie Betrug, Drogen oder Terrorismus in Kontakt stehen. Weil der Messenger-Dienst die Kooperation verweigere, sei die Sperrung der App angeordnet worden. Der Konzern widerspricht.24.05.2025
"Treue" von Roberto Saviano Frauen in der Mafia - grausame Gewalt und brutale KontrolleKaum jemand kennt das Innere der Mafia so gut wie Roberto Saviano. In seinem neuen Buch "Treue" geht es um die Rolle der Töchter, Geliebten und Ehefrauen der Mafiosi. Die kriminellen Strukturen bestimmen ihr Leben - und häufig auch ihren Tod.04.05.2025Von Katja Sembritzki
"Zeit der Straffreiheit vorbei" USA erklären haitianische Banden zu TerroristenSeit Jahren kontrollieren brutale Banden einen großen Teil von Haiti. Unter der schwachen Übergangsregierung verschärft sich die Situation zuletzt weiter. Die US-Regierung stuft zwei der mächtigsten Gangs als Terrororganisationen ein. 03.05.2025
Jugendlicher unter Mordverdacht 16-Jähriger nach Schüssen in Uppsala festgenommenIn einem Friseursalon im schwedischen Uppsala werden drei Menschen erschossen. Der Fall erinnert an frühere Taten im Bandenmilieu. Der Täter kann zunächst flüchten. Jetzt nimmt die Polizei einen Jugendlichen fest. 30.04.2025
Europol gründet Task Force Neue Arbeitsgruppe soll Kinder als Auftragskiller stoppenDie europäische Polizeibehörde Europol beobachtet seit Längerem einen besorgniserregenden Trend: Banden nutzen Minderjährige zunehmend für Verbrechen, sogar für Morde. Ermittler aus acht Ländern wollen diesem Trend etwas entgegensetzen.29.04.2025Von Christian Esser und Nico Schnurr
Ermittlungserfolg Ecuador Fußballer mit entführter Frau und Kind wiedervereintJackson Rodríguez versteckt sich unter einem Bett, als sich Kriminelle Zutritt zu seinem Haus in Ecuador verschaffen. Sie bringen seine Frau und sein kleines Kind in ihre Gewalt. Jetzt verkünden die Behörden des Landes ein glückliches Ende des aufsehenerregenden Falls.25.04.2025
Festnahme der 18. Geliebten Mathelehrerin soll rechte Hand eines Mafiabosses gewesen seinNach dem Tod von Mafiaboss Messina Denaro gehen die Ermittlungen um seine Machenschaften weiter. Dabei rücken vor allem die Geliebten des Verbrechers in den Fokus: Offenbar kennen sie wichtige Details und waren selbst ins Geschäft verstrickt. Nun gelingt die Festnahme einer weiteren Unterstützerin.15.04.2025Von Andrea Affaticati, Mailand
Vorbild hat "Millionen befreit" Trumps härteste Hand für Abschiebungen heißt BukeleEin Vorbild von Trump ist El Salvadors Präsident Bukele, der die kriminellen Banden im eigenen Land im eisernen Griff hält. Nun empfängt Trump ihn im Weißen Haus. Bukele soll der US-Regierung bei ihren Abschiebungen helfen.14.04.2025Von Roland Peters, New York
Promipaar entlastet sich Kläger entfernt Beyoncé und Jay Z aus P.-Diddy-KlageGute Nachrichten für das Musikerpaar Beyoncé und Jay-Z. Nachdem ihre Namen im Zusammenhang mit den Sexualstraftaten im Fall P. Diddy auftauchten, reagierte das Ehepaar geschockt. Jetzt wird die Klage überraschend überarbeitet. Der Zeuge ändert seine Aussage. 13.04.2025