Ozeane und Meere

Die Weltmeere bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche. Sie sind der größte Lebensraum der Erde. Doch wenn sich der Umgang der Menschen mit Plastik nicht ändert, schwimmen schon 2050 mehr Plastikteile als Fische im Meer.

ntv Thementag Weltmeere
urn_binary_dpa_com_20090101_220808-99-319084-FILED.jpeg
10.08.2022 17:11

Gesundheit unter Wasser Auch Schwämme niesen

Menschen niesen, ebenso Hunde, Katzen und Vögel. Dass auch Schwämme dazu in der Lage sind, hätten wohl die wenigsten gedacht. Aber tatsächlich: Schwämme ziehen ihren Körper zusammen und stoßen Schleim ins umgebende Wasser aus. Und der ist bei anderen Meeresbewohnern durchaus beliebt.

303889847.jpg
17.07.2022 11:27

"Endlager des Mülls" Mikroplastik belastet Tiefsee stärker als erwartet

Bislang gilt der Grund der Tiefsee als eine vom Menschen unbeeinflusste und stabile Umgebung. Aber auch in Sedimentproben aus bis zu 9450 Metern Tiefe findet ein Forschungsteam überraschend viele Mikroplastik-Teilchen. "Eine so große Menge hätte zuvor niemand erwartet", berichtet eine Wissenschaftlerin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen