Fragen zu Geld und Personal Rechnungshof krittelt an Cyberagentur herum2022 soll die neue Cyberagentur am Flughafen Leipzig/Halle angesiedelt werden. Bis dahin ist Halle der Standort. Innenminister Seehofer nennt die Entscheidung für den Osten "gelebte Heimatpolitik". Doch noch überwiegen die Fragezeichen - etwa nach der Bezahlung der Mitarbeiter.03.07.2019
Mordfall Walter Lübcke Tauber wiederholt Vorwürfe gegen SteinbachEx-CDU-Generalsekretär Tauber kritisiert die AfD-Unterstützerin Steinbach erneut scharf. Auf Twitter spricht er seine frühere Parteikollegin direkt an: Sie trage Mitschuld am Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke. Kurz zuvor hatte Steinbach ihrerseits Tauber kritisiert.24.06.2019
Tweet zu Lübcke in der Kritik Steinbach bestreitet Mitschuld an MordDie einstige CDU-Politikerin Erika Steinbach weist Vorwürfe zurück, mit einem Tweet Hass gegen den ermordeten Politiker Walter Lübcke geschürt zu haben. Sie sei für die Reaktionen auf ihre Beiträge nicht verantwortlich, verteidigt sich Steinbach nun. 20.06.2019
"Dieser Feind steht rechts" Tauber gibt AfD Mitschuld am Lübcke-MordPolitiker der AfD seien "mitschuldig am Tod Walter Lübckes", sagt der frühere CDU-Generalsekretär Tauber. Auch "die namenlosen Wichtigtuer von der Werteunion" greift er scharf an.19.06.2019
Neugerät hilft Bundeswehr nicht Vier von zehn neuen Panzern nicht nutzbarNach jahrelangem Sparkurs schafft der Staat viel neues Material für die Bundeswehr an. Doch die milliardenschweren Investitionen helfen wenig: Im Jahr 2017 gelieferte Panzer, Hubschrauber und Flugzeuge sind zu einem großen Teil nicht einsatzfähig.31.10.2018
Person der Woche Wird von der Leyen Nato-Generalsekretärin?Gipfelkrach bei der Nato. Trump fordert von Europa, endlich mehr zu zahlen. Und auch eine Personalie wird heiß diskutiert. Wer wird nächster Nato-Generalsekretär? Das könnte erstmals eine Frau sein - und dann auch noch eine Deutsche.10.07.2018Von Wolfram Weimer
Zu wenig Geld für die Truppe Unionsinterne Kritik am Wehretat wächstObwohl im Haushalt allein für 2019 vier Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr vorgesehen sind, rumort es in der CDU: Nicht nur Ministerin von der Leyen kritisiert die Ausgaben als zu gering - auch Außen- und Verteidigungsexperten in der Partei schlagen Alarm. 09.07.2018
Neue Personalstruktur Kramp-Karrenbauer baut CDU-Zentrale umDie neue CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer will der Partei wieder mehr Bedeutung gegenüber der Regierung geben. In der Parteizentrale in Berlin wird das besonders deutlich. Dort gibt es etliche personelle Veränderungen.06.04.2018
Kein einfacher Job Tauber wird Staatssekretär bei von der LeyenAls Generalsekretär der CDU eckte Peter Tauber bei Konservativen an. Sie machen ihn mitverantwortlich für das schlechte Ergebnis bei der Bundestagswahl. Nun wird Tauber wohl ins Verteidigungsressort wechseln. Dort erwarten ihn schwierige Aufgaben.11.03.2018
"Jünger, weiblicher und bunter" Tauber beharrt auf CDU-ErneuerungDie Zeit als CDU-Generalsekretär endet für Peter Tauber aus gesundheitlichen Gründen. In seiner Abschiedsbekundung gilt ein besonderer Dank Kanzlerin Merkel. Zugleich findet er aber auch mahnende Worte und plädiert für die Erneuerung seiner Partei.19.02.2018