Die neue CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer will der Partei wieder mehr Bedeutung gegenüber der Regierung geben. In der Parteizentrale in Berlin wird das besonders deutlich. Dort gibt es etliche personelle Veränderungen.
Als Generalsekretär der CDU eckte Peter Tauber bei Konservativen an. Sie machen ihn mitverantwortlich für das schlechte Ergebnis bei der Bundestagswahl. Nun wird Tauber wohl ins Verteidigungsressort wechseln. Dort erwarten ihn schwierige Aufgaben.
Die Zeit als CDU-Generalsekretär endet für Peter Tauber aus gesundheitlichen Gründen. In seiner Abschiedsbekundung gilt ein besonderer Dank Kanzlerin Merkel. Zugleich findet er aber auch mahnende Worte und plädiert für die Erneuerung seiner Partei.
Aus dem Saarland nach Berlin: Die Ministerpräsidentin des Landes, Annegret Kramp-Karrenbauer, soll neue Generalsekretärin der CDU werden. Parteichefin Merkel schlägt sie den Parteigremien vor. Aus einer Ecke der CDU kommt bereits Applaus.
Es ist die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen: Die CDU braucht einen Nachfolger für Generalsekretär Tauber und Kanzlerin Merkel will die Personalie noch heute klären. Sie könnte damit jenen entgegenkommen, die lautstark einen Kurswechsel fordern.
Die CDU muss einen neuen Generalsekretär finden: Peter Tauber will sich nach Informationen aus Parteikreisen aus dem Amt zurückziehen. Grund für Taubers Rückzug könnte sein gesundheitlicher Zustand sein.
Sorge um CDU-Generalsekretär Tauber: Bei einem medizinischen Eingriff kommt es zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten. Seine Ärzte leiten sofort eine Not-Operation ein - und retten dem 43-jährigen Unionspolitiker so das Leben.
In Thüringen ist er Oppositionsführer, doch Mike Mohring werden seit Jahren höhere Ambitionen nachgesagt. In einem Gastbeitrag kritisiert er nun die Wahlkampfführung der CDU - und speziell den Generalsekretär.
Die SPD leidet an alten Gesichtern der Erfolglosigkeit. Mit Lars Klingbeil taucht nun eine neue Figur auf, mit der die SPD wieder jünger, smarter und weniger weinerlich wirkt. Er könnte zum politischen Aufsteiger des Jahres und neuer Digitalminister werden. Von Wolfram Weimer