Kann Krise abgewendet werden? Lauterbach äußert sich zu drohender Pflegeversicherungs-PleiteDer Pflegeversicherung droht die Pleite. Einen Bericht über eine "Notoperation" der Ampel-Regierung kann Lauterbachs Sprecher aber nicht bestätigen. Der Gesundheitsminister hat selbst Pläne, um der Notlage zu entkommen.07.10.2024
Gespräche über "Notoperation" Pflegeversicherung droht Pleite - und Erhöhung der BeiträgeDie gesetzliche Pflegeversicherung ist immer wieder unterfinanziert. Derzeit scheint die Lage aber katastrophal. Der bereits prognostizierte Zusatzbeitrag von 0,2 Prozentpunkten reicht einem Bericht zufolge nicht aus. Eine weitere Erhöhung droht. 07.10.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober BAföG wird erhöht, bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt und bestimmte Winterreifen dürfen nicht mehr genutzt werden. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2024Von Axel Witte
Hilfe holen ist okay Pflegebedürftigkeit: Wie man das Thema konstruktiv angeht Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen. Wie belastend ist es für Familien und die Betroffenen, welche Unterstützung gibt es? Tipps, wie Familien über das Thema sprechen, bevor es akut ist.08.09.2024
Grund sind fehlende Reformen Lauterbach kündigt höhere Kassenbeiträge anDie deutschen Krankenhäuser stünden finanziell enorm unter Druck, Investitionen müssten her, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Aus diesem Grund müssten Versicherte ab 2025 höhere Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dafür bekämen sie aber auch etwas.30.08.2024
Obergrenze ab Herbst? Eigenanteil bei Pflegeheim könnte gedeckelt werdenWer im Pflegeheim lebt, muss dafür immer mehr selbst zahlen - die finanziellen Belastungen für Pflegebedürftige und ihre Familien steigen seit Jahren. Gesundheitsminister Lauterbach stellt nun Abhilfe in Aussicht. In Betracht kommt eine Obergrenze für den Eigenanteil - möglicherweise schon im Herbst.11.07.2024
Zuzahlungen steigen Pflegeheim kündigt Preiserhöhung an? Was Sie prüfen sollten Es ist ein Schreiben, das Pflegebedürftigen und ihren Familien mehr als den Tag vermiesen kann: Das Pflegeheim kündigt eine Preiserhöhung an. Warum Betroffene sich die genau anschauen sollten.10.07.2024
Trotz höherer Bundeszuschläge Der Eigenanteil für Pflegebedürftige steigt weiterWer Pflege benötigt, muss einen Eigenanteil zahlen. Mit erhöhten Zuschlägen versucht die Politik, diese finanzielle Belastung zu verringern. Doch das hilft wenig: Der selbst zu zahlende Betrag steigt laut aktuellen Daten weiter an.10.07.2024
Fragen aus dem Arbeitsrecht Pflege von Angehörigen: Kann ich mich freistellen lassen?Braucht ein Angehöriger plötzlich Pflege, ist es zeitlich und emotional oft schwierig, den beruflichen Verpflichtungen nachzukommen. Können sich Beschäftigte in einem solchen Fall freistellen lassen?09.07.2024
Immer mehr Betroffene Pflegeversicherung erwartet Milliarden-DefizitFast 5,3 Millionen Bürger beziehen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Zuletzt kommen jährlich mehr als 300.000 hinzu. Die Finanzierung allein aus Beiträgen deckt den Bedarf längst nicht mehr. Die Kassen fordern eine grundlegende Reform. Eine alleinige Beitragserhöhung reiche nicht mehr aus.19.06.2024