"Eine Katastrophe" nennt ein Plagiatsjäger die Abschlussarbeit von Sebastian Kurz' Arbeitministerin Christine Aschbacher. Ihren Job ist sie mittlerweile los, die unfassbaren Stilblüten erheitern noch immer das Land. Von Christian Bartlau, Wien
Ein Titel futsch, dafür nun ein neuer Parteiposten: Nachdem Franziska Giffey in ihrer Plagiatsaffäre auf ihren Doktortitel verzichtet hat, wird sie mit einem starken Ergebnis an die Spitze der Berliner SPD gewählt. Die Bundesfamilienministerin hat einen Plan für die Hauptstadt. Von Sebastian Huld
Familienministerin Giffey wolle keineswegs gegen die erneute Prüfung ihrer Dissertation klagen, sagt eine Sprecherin der SPD-Politikerin. Der Ministerin werden Plagiate in ihrer Promotionsarbeit vorgeworfen.
Familienministerin Franziska Giffey will wegen anhaltenden Plagiatsvorwürfen ihren Doktortitel nicht mehr tragen. Trotzdem kündigt die Freie Universität Berlin nun an, ihre Arbeit erneut zu prüfen.
Für die SPD-Hoffnungsträgerin Franziska Giffey wird es eng. Während die Freie Universität die Doktorarbeit der Familienministerin neuerlich nach Plagiaten durchsucht, tritt sie die Flucht nach vorn an und verzichtet auf ihren Doktortitel. Politiker fast aller Parteien meinen: Das reicht nicht.
Vor zehn Jahren erhielt Franziska Giffey ihren Doktortitel. Doch bereits 2019 gab es Plagiatsvorwürfe. Die Freie Universität Berlin will die Arbeit nun noch einmal überprüfen. Giffey jedoch stellt schon mal klar, dass sie auf den Titel verzichten will.
Nach Plagiatsvorwürfen gegen Familienministerin Giffey in ihrer Doktorarbeit kommt die SPD-Politikerin zunächst glimpflich mit einer Rüge davon. Ein neues Rechtsgutachten zieht diese milde Bestrafung nun in Zweifel. Die Freie Universität Berlin zieht die Rüge daher nun zurück und will den Fall neu prüfen.
Eine Plagiatsaffäre kostet Karl-Theodor zu Guttenberg 2011 den Doktortitel und das Amt des Bundesverteidigungsministers. Nun hat der Ex-Politiker einen zweiten Anlauf an einer britischen Uni gewagt. Auch zu einem Polit-Comeback äußert sich der einstige Hoffnungsträger der CSU.
Die vielleicht größte Hoffnungsträgerin der SPD wird von ihrer Uni entlastet. Familienministerin Giffey darf ihren Doktortitel behalten. In das Rennen um den Parteivorsitz will sie nicht eingreifen. Es gibt aber auch zwei andere vielversprechende Perspektiven. Von Benjamin Konietzny
Familienministerin Giffey behält ihren Doktortitel, will aber dennoch nicht in das Werben um den SPD-Vorsitz einsteigen. Das macht die Politikerin bei einem Auftritt in Mainz deutlich. Bei den Sozialdemokraten gibt es Groll über die Freie Uni Berlin, an der Giffey dissertierte.
Aufatmen bei der SPD: Bundesfamilienministerin Giffey darf ihren Doktortitel behalten. Das teilt die Freie Universität Berlin mit. Giffey hatte für den Fall der Aberkennung im Plagiatsverfahren ihren Rücktritt angekündigt. Nun kommt sie wegen der Mängel in ihrer Arbeit mit einer Rüge davon.
Nach einer Plagiatsaffäre tritt Karl-Theodor zu Guttenberg als Verteidigungsminister zurück. Zusammen mit seiner Familie verlässt er Deutschland und zieht an die Ostküste der USA. Nun gibt es Hinweise, dass er zurück ist.
Hat sie ihre Doktorarbeit nach wissenschaftlichen Standards verfasst oder nicht? An dieser Frage könnte die politische Karriere von Familienministerin Giffey zerbrechen. Die SPD-Politikerin trifft bereits vor dem Urteil ihrer Universität über mögliche Plagiate eine wegweisende Entscheidung.
Mit dem Lied "Shallow" feiert Lady Gaga zusammen mit ihrem Schauspielkollegen Bradley Cooper große Erfolge. Doch nun behauptet ein unbekannter Musiker, dieser Ruhm sei ungerechtfertigt. Sein Lied sei als Vorlage für den Hit missbraucht worden. Es geht um drei Noten.
Im Urheberrechtsstreit um ihren Song "Dark Horse" werden Katy Perry und ihr Plattenlabel kräftig zur Kasse gebeten. Ein Gericht sieht es als erwiesen an, dass die Sängerin ihren Song von einem christlichen Rapper abgekupfert hat.
Seine Arbeit zu Unternehmen im Osten nach der Wende erfüllt nach Ansicht der FU Berlin nicht wissenschaftliche Standards. Nach entsprechenden Hinweisen kassiert die Hochschule den Doktortitel des CDU-Politikers Steffel. Der wehrt sich nun juristisch.