Plagiatsaffären

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Plagiatsaffären

Volker Kauder
20.10.2012 04:29

Plagiatsaffäre Schavan Kauder attackiert Universität

Das Vorgehen der Universität Düsseldorf hinsichtlich der umstrittenen Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Schavan ist nach Ansicht von Unionsfraktionschef Kauder "dilettantisch". Uni-Rektor Piper weist das zurück.

Frau der leisen Töne in akuter Bedrängnis: Annette Schavan.
16.10.2012 01:34

Forscher kritisieren Plagiatsverfahren Schavan erfährt Unterstützung

Bundesbildungsministerin Schavan bekommt in der Plagiatsaffäre Hilfe aus dem Bereich der Wissenschaft. Führende Forscher sehen schwere Fehler in dem Verfahren. So habe die Öffentlichkeit vor Schavan von den Vorwürfen erfahren. Die Wissenschaftler verlangen ein Zweitgutachten.

Noch ein bisschen Gel und eine Brille, dann könnte es klappen: Dann geht Kai Schumann als Guttenberg durch.
08.07.2012 04:43

Hauptrolle in Satire-Film Kai Schumann spielt Guttenberg

Der geplante Fernsehfilm über Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt immer konkretere Formen an. Nun ist offensichtlich auch die Hauptrolle besetzt. Nicht wie ursprünglich geplant Jan-Josef Liefers, sondern Kai Schumann spielt den Politiker, der nach seiner Plagiatsaffäre zurücktritt. Die Dreharbeiten sollen im August beginnen. Hier kommt der Autor hin

Alexandra Neldel (links) soll Stephanie zu Guttenberg spielen.
11.06.2012 03:05

Fernsehfilm über Plagiatsaffäre Neldel soll Guttenberg spielen

Er wird als großer Politstar gefeiert, dann stolpert Karl-Theodor zu Guttenberg über eine Plagiats-Affäre. Für die Verfilmung über den Aufstieg und Fall des Politikers steht wohl nun eine Personalie fest. Alexandra Neldel soll Guttenberg-Frau Stephanie spielen. Hier kommt der Autor hin

Seit Anfang Mai kursieren Plagiatsvorwürfe gegen Forschungsministerin Schavan.
02.06.2012 14:30

Promotionsrecht in der Kritik Hochschulverband fordert Reform

Den Anfang machte Guttenberg. Doch seit der ersten großen Plagiatsaffäre mussten viele weitere Spitzenpolitiker Fehler bei ihrer Promotion einräumen. Dem Vorwurf des Plagiats gegenüber sieht sich seit Kurzem auch Bundesforschungsministerin Schavan. Der Hochschulverband reagiert darauf mit der Forderung nach einer Änderung des Promotionsrechts. Hier kommt der Autor hin

Gibt es irgendwann wieder solche Bilder? Guttenberg als Bundeswirtschaftsminister 2009.
24.11.2011 11:33

"Bleibe ein Zoon politikon" Guttenberg weiß es besser

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg befasst sich nun mit größeren Zusammenhängen. Dies macht er in seinem ersten großen Interview nach der Plagiatsaffäre klar, in dem er sich als ganz der Alte erweist. Parteien und Politikern gibt er Ratschläge, er beklagt das Fehlen von Köpfen - und spricht über Ehre und ein mögliches Comeback. von Gudula Hörr

"Ich werde mit Sicherheit in mein Heimatland zurückkehren und ein politischer Kopf bleiben", verkündet Guttenberg.
23.11.2011 20:32

Guttenberg vor Polit-Comeback? "Im Showgeschäft besser aufgehoben"

Karl-Theodor zu Guttenberg kommt mit einem blauen Auge davon: Die Staatsanwaltschaft entlässt den CSU-Politiker gegen eine Geldstrafe aus seiner Plagiatsaffäre. Juristisch ist der 39-Jährige damit aus dem Schneider. Doch was ist mit der Moral? Braucht die Politik "einen Blender", der nie echte Reue über sein Tun gezeigt hat? Die Presse ist wachsam.

Titelseite des Guttenberg-Buches "Vorerst gescheitert".
23.11.2011 20:15

Zur Bundestagswahl 2013 Guttenberg feilt am Comeback

Nach steilem Aufstieg und freiem Fall könnte Ex-Verteidigungsminister Guttenberg nun auch in Sachen Comeback einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen: Der vormalige Senkrechtstarter der CSU schließt ein politisches Comeback zur Bundestagswahl 2013 nicht aus. In der Plagiatsaffäre kommt er mit einem blauen Auge davon.

Im Augenblick lebt Guttenberg in den USA.
21.11.2011 20:57

Nur "vorerst gescheitert" Guttenberg redet wie ein Buch

Die Zeit des Schweigens ist vorbei. Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt erstmals nach seinem Rücktritt zur Plagiatsaffäre Stellung - in einem Interview-Buch. Der Titel ist ein eindeutiger Hinweis auf Comeback-Überlegungen: "Vorerst gescheitert".

Ohne Brille und ohne Gel: Der gewandelte KT.
19.11.2011 20:24

Heftige Schelte für Europas Politiker Guttenberg ruft über den Teich

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg wagt sich wieder ins Rampenlicht und startet einen Rundumschlag gegen Europas Politiker. Sie seien unfähig, die Krise zu lösen und die Menschen zu erreichen. Zu der Plagiatsaffäre um seine Dissertation äußert sich Guttenberg nicht. Journalisten meidet er regelrecht. Man muss auch dreimal hinschauen, um ihn zu erkennen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen