Agrarprodukte im Preisfall Milch, Getreide und Co. werden billigerIm Inflationsjahr 2022 schießen die Preise für Agrarprodukte in ungeahnte Höhen. Jetzt werden wichtige Warengruppen wie Getreide und Milch wieder deutlich billiger. Allerdings müssen sich Verbraucher auch weiterhin im Supermarkt auf Preissteigerungen bei einzelnen Produkten einstellen. 15.01.2024
Kaufnachfrage kehrt zurück Mietpreise in Großstädten steigen auf RekordhochDer deutsche Mietwohnungsmarkt bleibt angespannt. In vier Großstädten steigen die Mietpreise im vergangenen Jahr prozentual im zweistelligen Bereich, wie eine Studie zeigt. Ein wenig besser sieht die Lage auf dem Kaufimmobilienmarkt aus.10.01.2024
Fünf Kandidaten zur Auswahl "Mogelpackung des Jahres 2023" gesucht Weniger Ware zum gleichen Preis? Diese Form der versteckten Preiserhöhung ist gang und gäbe in Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet ab heute die Möglichkeit, solch dreiste Mogelprodukte via Abstimmung abzustrafen. 04.01.2024
Teils nur kurzfristige Effekte CO2-Ausstoß laut Studie auf Tiefststand seit 1950ernDeutschlands CO2-Emissionen gehen laut einer Studie zwar zurück. Dennoch sehen die Autoren darin keinen besonders großen Erfolg für den Klimaschutz. Was an CO2 eingespart wurde, gehe nämlich zu einem großen Teil auf vorübergehende Effekte zurück. 04.01.2024
Sorge um Lebensgrundlage Haseloff: Wirtschaftslage treibt Ostdeutsche zur AfDDie AfD ist bundesweit erfolgreich, in ostdeutschen Bundesländern aber teils stärkste Kraft in Umfragen. Das liege laut Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff an den dortigen Sorgen um die Existenz. Menschen mit DDR-Biografie hätten viele Umbrüche erlebt. Es gebe aber Lösungen. 23.12.2023
"Kartoffelsalat-Index" steigt Kulinarischer Weihnachtsklassiker teurer als 2022Er ist aus vielen deutschen Wohnzimmern an Heiligabend nicht wegzudenken: der Kartoffelsalat mit Würstchen. Das traditionelle weihnachtliche "Diner" kostete bereits im Vorjahr deutlich mehr als zuvor. In diesem Jahr ziehen die Preise nochmals an, wie eine Analyse zeigt. 22.12.2023
"Die Blase ist geplatzt" Stärkster Rückgang bei Immobilienpreisen seit 2000Die hohe Inflation und gestiegene Finanzierungskosten schlagen sich auf dem deutschen Immobilienmarkt nieder. Die Preise für Wohnimmobilien sind so stark gesunken wie seit 23 Jahren nicht mehr. Gebremst wird der Preisverfall aber von der Krise im Wohnungsbau.22.12.2023
Ampel-Beschlüsse als Antreiber Verbraucher werden 2024 wohl stärker zur Kasse gebetenDie Inflation klingt zum Jahresende ab, die Beschlüsse der Ampel-Regierung dürften allerdings wieder für einen Anstieg sorgen. Die Kosten tragen die Verbraucher gleich doppelt, den viele Unternehmen wollen zum Jahresbeginn die Preise anziehen.20.12.2023
Mehrwertsteuer-Senkung läuft aus Gastronomie: Preiserwartungen gehen "durch die Decke"Der Umsatz im Gastgewerbe schwächelt aktuell. In der Gastronomie sind die Zahlen im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit sogar dramatisch. Ab dem 1. Januar gilt dann auch noch die alte Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Laut einer IFO-Umfrage ist wohl mit höheren Preisen zu rechnen.19.12.2023
Russische Invasion treibt Preise Warme Betriebskosten 43 Prozent höher als 2021Aufgrund der russischen Invasion in die Ukraine steigen Energiepreise 2022 erheblich. Das merken viele Mieter auch in ihren Betriebskostenabrechnungen. Ein Jahr später sind Gas und Öl wieder günstiger. Einer Studie zufolge sinken die Nebenkosten dennoch kaum. 13.12.2023