Nicht mehr zeitgemäß Reiche sägt an Förderung privater SolaranlagenSolaranlagen boomen. Doch für die Bundesregierung sind Förderung und Einspeisevergütung große Kostenpunkte. Wirtschaftsministerin Reiche denkt deshalb laut über Kürzungen nach. 09.08.2025
Bund gibt weiter 1,5 Milliarden Deutschlandticket für 2026 sicher - nur zu welchem Preis?Im Koalitionsvertrag einigen sich CDU, CSU und SPD darauf, das Deutschlandticket bis 2029 preisstabil zu halten. Erst ab 2029 sollen Nutzer mehr bezahlen. Jetzt gibt das Kabinett die Gelder für 2026 frei. Doch an den prognostizierten Mehrkosten beteiligt sich die Bundesregierung nicht.06.08.2025
Geringeres Plus bei Schienenmaut Regierung will drastische Preiserhöhungen bei der Bahn verhindernBahntickets werden zuletzt immer wieder teurer. Grund dafür ist unter anderem, dass das Unternehmen viel Geld von der Regierung bekommt. Jetzt steuert sie gegen, damit die "historischen Preissteigerungen" zum Jahresende abgewendet werden können.06.08.2025
Ökonomen erwarteten Rückgang Inflationsrate verharrt bei zwei ProzentDie Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je nach Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie deutlich günstiger. 31.07.2025
Haushalt gibt es nicht her Regierung hält doch an hoher Ticketsteuer beim Fliegen festFlugreisen sollen günstiger werden, ist zuletzt immer wieder aus der Bundesregierung zu hören. So steht es auch im Koalitionsvertrag. Doch jetzt stellt sich heraus, dass die daraus entstehenden Steuereinnahmen gebraucht werden. Ein Zurück zu günstigeren Ticketsteuern habe deshalb keine Priorität.30.07.2025
Markt angespannt, aber ... Mieten und Immobilienpreise steigen weiterEine Wohnung zu mieten, ist in Deutschland einer Untersuchung zufolge im zweiten Quartal 2025 noch teurer geworden. Auch die Kaufpreise für Immobilien sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Studienautoren sehen jedoch Anzeichen für eine Marktstabilisierung.29.07.2025
Aus der Schmoll-Ecke Die "Eispreisbremse" und anderer politischer IrrsinnAuch die Grünen können Populismus. Mitglieder des Berliner Landesparlaments wollen, dass Eisdielen "freiwillig" Kugeln für 50 Cent für Kinder in Armut anbieten. Die Kontrollen gehen dann so: "Na, wie heißt du denn?" - "Oh, ein schöner Name. Sind deine Eltern arm oder reich?"20.07.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Anstieg höher als Inflation Bauen in Deutschland wird noch teurerDie Inflationsrate beträgt im Mai 2,2 Prozent. Die Baupreise steigen dem Statistischen Bundesamt zufolge im Vergleich zum Vorjahresmonat noch kräftiger. Die Teuerung dürfte aber wieder zurückgehen.10.07.2025
Qualitätsschwund im Supermarkt Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen AlarmVerbraucherschützer warnen vor "Skimpflation": Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten, um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.09.07.2025
"Transparenz bei Fahrschulen" Verkehrsminister Schnieder will billigeren FührerscheinSchnieder hat seinen Führerschein innerhalb von drei Wochen gemacht. Wie teuer das damals war, sagt er nicht, aber die heutigen Preise von 4000 Euro und mehr findet der CDU-Politiker zu hoch. Mehr Kostentransparenz der Fahrschulen und eine Wende bei den hohen Durchfallquoten könnten Abhilfe schaffen. 06.07.2025