Illner-Talk zu Inflation Lindner: "Es gibt Chancen für neuen Wohlstand"Deutschland ist im Krisenmodus: Krieg, Embargo, Inflation. Die Gäste bei Maybrit Illner diskutieren, wie das Land damit umgehen soll. Die wichtigste Erkenntnis: Durch einen Wandel in der Wirtschaft könnte Deutschland als Gewinner aus den Krisen hervorgehen.13.05.2022Von Marko Schlichting
Ökonomisches Schreckensszenario Jetzt droht die StagflationHartnäckige, hohe Inflation bei gleichzeitig dauerhaft niedrigem Wachstum. Eine solche Situation will die Europäische Zentralbank unbedingt verhindern. Doch möglicherweise ist es dafür bereits zu spät. 11.05.2022Von Jan Gänger
Rate steigt auf 7,4 Prozent Inflation erreicht höchsten Stand seit 40 JahrenSchon im März erreichen die Preise in Deutschland Rekordwerte. Im April steigt die Inflation dann von 7,3 auf 7,4 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 1981. Betroffen sind vor allem Preise für Energie, Rohstoffe und Lebensmittel. Ein Ende des Auftriebs ist laut Ifo-Institut nicht in Sicht.11.05.2022
Rabatt beim Online-Shopping Die beliebtesten Cashback-PortaleEin kleiner Umweg, der sich auszahlt: Wer seinen Onlinekauf auf einem Cashback-Portal startet, zum gewünschten Online-Shop klickt und dort einkauft, kann sich eine Rückvergütung sichern. Welche Portale bei den Kunden am besten ankommen, lesen Sie hier. 11.05.2022
Entspannung nicht in Sicht Diese Lebensmittel sind besonders teuer gewordenCorona-Pandemie und Ukraine-Krieg: Gleich zwei Krisen belasten aktuell die Weltwirtschaft. Aus Verbrauchersicht wirken sie vor allem als Inflationstreiber. Doch nicht alle Konsumbereiche sind gleichermaßen betroffen. Ein kleiner Überblick.28.04.2022Von Laura Stresing und Lukas Wessling
Repair-Haarwäsche im Test Diese Shampoos lassen Haare gut aussehenDie Sehnsucht nach gesundem Haar ist groß. Ein spröder und angegriffener Schopf ist hingegen unerwünscht. Repair-Shampoos versprechen Abhilfe. Wirklich reparieren können sie kaputtes Haar nicht, stellt Öko-Test klar. Schäden kaschieren und die Pracht gesünder erscheinen lassen, schon. 26.04.2022
21-mal die Bestnote Schlechteste Wattestäbchen sind "gut" Eigenhändig mit einem Wattestäbchen im Gehörgang herumzustochern ist keine gute Idee. Da ist es auch egal, dass die Hygienehelfer mittlerweile nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Papier oder Bambus bestehen. Abgesehen davon zeigt sich Öko-Test erfreut. 21.04.2022
Inflation stark spürbar Mehrheit fordert deutliche LohnerhöhungAlles wird teurer. Egal ob beim Einkaufen, beim Heizen oder beim Tanken - die Inflation macht sich im Geldbeutel der Menschen bemerkbar. Viele versuchen daher bereits, ihren Konsum einzuschränken. Die meisten halten eine Lohnerhöhung für notwendig - auch, wenn sie die Konsequenzen fürchten. 21.04.2022
Kommende "fünf bis zehn Jahre" DIW-Chef rechnet mit langfristig hohen PreisenDie steigenden Preise machen derzeit vielen Deutschen zu schaffen. Ein baldiges Ende ist aber laut DIW-Präsident Fratzscher nicht in Sicht: Die Kosten werden sich ihm zufolge noch "auf die nächsten fünf bis zehn Jahre" erhöhen. Eine Beruhigung der Lage sei nur mit dem Ende des Ukraine-Kriegs möglich.19.04.2022
Mangel an Sonnenblumenöl McDonald's verändert Pommes-RezepturIn Deutschlands Supermärkten ist Sonnenblumenöl wegen des Ukraine-Kriegs weitgehend ausverkauft. Auch Gastronomie und Lebensmittelindustrie spüren den Mangel. Erste Unternehmen müssen ihre Rezepte anpassen und es sieht nach weiteren Preiserhöhungen aus. 17.04.2022