Flächenausweitung gefordert Bauern kündigen höhere Preise anDie hohe Inflation macht deutschen Bauern zu schaffen. Dabei müssten sie gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs mehr produzieren denn je. Aus diesem Grund fordert Bauernpräsident Rukwied politische Änderungen auf nationaler und auf EU-Ebene. Auch weitere Anbauflächen sollen helfen.14.06.2022
Sprit abends günstiger Morgens ist Tanken sehr viel teurer Wer sparen will, sollte abends tanken. Das gilt in diesem Jahr noch mehr als sonst, denn die typische Preisspitze im morgendlichen Berufsverkehr ist bei Diesel so hoch wie nie, seit der ADAC die Entwicklung untersucht.14.06.2022
Wirte beklagen höhere Kosten Oktoberfest: Preis für Wiesn-Maß steigt kräftigSchlechte Nachrichten für Wiesn-Besucher: Die Bierpreise auf dem diesjährigen Oktoberfest steigen im Schnitt um mehr als 15 Prozent. Die Wirte führen gestiegene Personalkosten und höhere Energiepreise als Argument an. 02.06.2022
Sobald 9-Euro-Ticket ausläuft Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden PreisenMit dem 9-Euro-Monatsticket wird das Fahren mit Bussen und Bahnen in ganz Deutschland im Sommer für Millionen Fahrgäste drastisch billiger. Auch der Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen sieht das Angebot durchaus positiv- doch das böse Erwachen könnte im September kommen.30.05.2022
Weniger Firmen erhöhen Preise IFO-Institut rechnet mit abflauender InflationDeutschland ächzt unter der hohen Inflation. Die IFO-Wirtschaftsexperten prognostizieren jedoch eine Entspannung in der zweiten Jahreshälfte. Denn weniger Firmen planen demnach, ihre Preise weiter anzuziehen. Eine Ausnahme bildet der Einzelhandel.27.05.2022
Teuerung an Kunden weitergegeben Mittelstand leidet unter explodierenden EnergiekostenDie gestiegenen Energiekosten drücken laut einer Umfrage bei mittelständischen Unternehmen ordentlich aufs Portemonnaie. Ein Teil von ihnen wird diese in Form höherer Preise an die Kunden weitergeben. Parallel tun die Betriebe viel, um Energie zu sparen und unabhängiger von fossilen Quellen zu werden. 24.05.2022
Indischer Exportstopp und Krieg Weizen ist so teuer wie nieDer Krieg in der Ukraine sorgt für eine Verknappung des Getreides Weizen auf dem Weltmarkt. Am Wochenende verkündet dann auch noch der zweitgrößte Produzent Indien ein Exportverbot. Daher steigen die Preise extrem an - auf ein neues Rekordhoch. 16.05.2022
Anstieg um fast ein Viertel Deutsche Großhandelspreise explodierenRusslands Krieg gegen die Ukraine und gestörte Lieferketten treiben die Preise immer weiter an. Im Großhandel ist der Anstieg um ein Vielfaches höher als bei den Verbraucherpreisen - das dürften die Konsumenten noch zu spüren bekommen. 16.05.2022
Preise steigen schon seit 2021 Reifen werden deutlich teurerBereits seit Anfang 2021 sind die Preise für Autoreifen deutlich gestiegen. Inzwischen wirken sich auch die Folgen des Ukraine-Kriegs aus - denn viele Rohmaterialien kommen aus Russland und der Ukraine. Auf kurze Sicht gibt es laut Branchenverband keine alternativen Versorgungsmöglichkeiten.15.05.2022
Luftnummer bei Lidl Das ist die Mogelpackung des Monats Die Verpackung bleibt, der Inhalt schrumpft, der Preis steigt. Oder aber, die Verpackung suggeriert einfach mehr Inhalt. Nennt sich Mogelpackung. Die Verbraucherzentrale Hamburg deckt derlei Schwindel auf. Und manchmal kommt es dabei auch zu erfreulichen Überraschungen. 13.05.2022