Von Liste gestrichen Drake verzichtet auf Grammy-NominierungEigentlich hätte Drake im kommenden Jahr die Chance auf zwei Grammys gehabt. Doch der 35-Jährige verzichtet lieber auf die Ehre und lässt sich freiwillig von der Liste der Nominierten streichen. Schon im vergangenen Jahr hatte er dem Preis seine Relevanz abgesprochen.07.12.2021
Die Preise steigen kräftig "Derzeit gibt es eigentlich keine Inflation"Die Preise steigen kräftig und die Forderungen nach einer Zinswende der EZB werden immer lauter. Doch die wäre ein Fehler, sagt Ökonom Florian Kern im Interview mit ntv.de. 29.11.2021
Höchster Anstieg seit 1951 Inflations-Vorbote ist auf RekordjagdDie Preise für gewerbliche Produkte sind im Oktober so stark gestiegen wie seit 70 Jahren nicht mehr. Hauptursache für die Entwicklung sind heftige Preissprünge bei Energie. 19.11.2021
"Peitschen-Effekt" treibt Preise Lagarde lehnt Zinswende ab Die Preise steigen, dennoch will die Europäische Zentralbank die Zinsen nicht erhöhen. Präsidentin Lagarde rechnet zwar damit, dass die Teuerung weiter zunimmt. Doch auf mittlere Sicht werde die Inflation wieder absinken. 19.11.2021
Auch Getreide teurer geworden Preise für Kartoffeln ziehen deutlich anEine gute Ernte im vergangenen Jahr, eine schlechte in diesem: Kartoffeln kosten im September "bemerkenswert" mehr. Auch der Getreidepreis wird durch eine gesteigerte Nachfrage befeuert. Nur ein landwirtschaftliches Produkt ist billiger geworden.15.11.2021
Solidarität mit LGBTQ-Community Die EMAs in Ungarn werden politischAm Sonntagabend werden in Budapest die MTV Europe Music Awards verliehen. Neben der K-Pop-Gruppe BTS räumt auch Sänger Ed Sheeran wichtige Preise ab. Mit der Auszeichnung einer LGBTQ-Aktivistin wird der Musikpreis auch politisch.15.11.2021
"Dramatische Situation" Engpass lässt Pastahersteller verzweifelnDie Nudeln werden knapp: Aufgrund des explodierenden Hartweizenpreises blicken Italiens Pastamacher besorgt auf das kommende Jahr. Einigen Herstellern droht sogar ein vollständiger Produktionsstopp. Wie wirkt sich das auf den deutschen Markt aus?11.11.2021
Druck auf Fed wächst US-Inflation auf höchstem Wert seit 1990Die Teuerungsrate in den USA entfernt sich weiter vom Zielwert der Notenbank und steigt auf den höchsten Wert seit 30 Jahren. Der derzeitige Kurs der Währungshüter gerät immer weiter ins Wanken. Denn Kritikern zufolge ist der Anstieg nicht mehr allein auf Corona-Sonderfaktoren zurückzuführen.10.11.2021
Höchster Anstieg seit 26 Jahren Chinas Produzenten heben Preise stark anZur Überraschung vieler Analysten ziehen in China die Erzeugerpreise so stark an wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Die Entwicklung könnten bald auch die Verbraucher in Deutschland zu spüren bekommen. 10.11.2021
Bei ablaufender Haltbarkeit Rabatte für Lebensmittel werden vereinfacht In den Regalen der Supermärkte werden bald mehr Nahrungsmittel liegen, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen. Damit die Händler weniger wegwerfen, vereinfacht Ministerin Klöckner den Verkauf. Statt neue Preisschilder zu drucken, reicht dann etwa der Stempel "Sonderpreis - 30 Prozent billiger". 03.11.2021