Erdogan erklärt: Krise vorbei Türkische Zentralbank verschiebt MilliardenRätselhafte Umbuchungen der türkischen Zentralbank kurz vor Jahresabschluss sorgen für Spekulationen. Insider glauben, dass trotz Währungskrise ein Gewinn ausgewiesen werden soll. Derweil beruhigt Präsident Erdogan seine Landsleute: Das Schlimmste sei vorbei. 04.01.2022
Leben immer teurer Inflation in der Türkei schießt nach oben Die Inflation in der Türkei gerät zunehmend außer Kontrolle: Im Dezember springt die Inflationsrate deutlich über die Marke von 30 Prozent. Seit dem Sommer hat sich die Rate damit mehr als verdoppelt. Die Stärke des Preisanstiegs überrascht selbst Analysten.03.01.2022
Billy-ger wird's nicht IKEA erhöht Preise 2022 deutlichDie Corona-Krise führt auch für IKEA zu unterbrochenen Lieferketten und gestiegenen Materialkosten. Diese federt das Unternehmen nach eigener Aussage ab. 2022 müssten die Preise allerdings weltweit massiv steigen. Dabei soll es aber Unterschiede zwischen den Ländern geben. 30.12.2021
Vielerorts steigen die Preise Für ÖPNV-Fahrgäste wird es 2022 teurerDass der Sprit teurer geworden ist, spüren nicht nur Menschen mit Auto. Über den Fahrpreis kommen höhere Energiepreise auch bei ÖPNV-Kunden an. Mancherorts werden die Tickets um bis zu 5,5 Prozent teurer. In einigen Städten ändert sich dagegen nichts - dank der Pandemie.30.12.2021
Sprühen und pudern statt waschen Trockenshampoo für den Schnellwaschgang?Es ist schon eine Weile her, da war die Verwendung von Trockenshampoos durchaus üblich. Was zur Folge hatte, dass so manches Haupt wie gepudert daherkam. Nun boomen die Produkte wieder. Ob sie eine normalen Haarwäsche ersetzen können, weiß Öko-Test. 28.12.2021
"In 40 Jahren so nicht erlebt" Handwerkspräsident: Preise werden nicht sinkenDie anhaltende Corona-Lage trifft die Konjunktur im Handwerk hart: Da die Preise für viele Materialien deutlich gestiegen sind, müssen Kunden künftig tiefer in die Tasche greifen. Handwerkspräsident Wollseifer warnt zudem vor längeren Wartezeiten.28.12.2021
Zum Jahresende Preise für Neuwagen auf RekordniveauZum Ende des Jahres erreichen die Preise für Neufahrzeuge in Deutschland einen bisherigen Höchststand. Schuld daran sind vorwiegend Lieferprobleme bei bestimmten Bauelementen. Auch zu Beginn des neuen Jahres wird sich die Lage wohl wenig entspannen.23.12.2021
Widerstand gegen Lukaschenko Belarussin Tichanowskaja erhält KarlspreisSwetlana Tichanowskaja ist das Gesicht des Widerstands gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen wird sie im kommenden Jahr mit dem Karlspreis geehrt. Zur Preisverleihung in Aachen will die im Exil lebende Oppositionelle persönlich erscheinen.17.12.2021
Stärkster Anstieg seit 1962 Preise im deutschen Großhandel explodierenDer Großhandel ist das Scharnier zwischen Herstellern und Kunden. Der Trend für die Entwicklung der Preise im November lässt nichts Gutes ahnen: Die Teuerungsrateliegt um 16,6 Prozent höher als im Vorjahr und erreicht somit einen Rekordwert.13.12.2021
Inflation nimmt zu Das wurde seit 1991 richtig teuerDie Inflation gewinnt in Deutschland an Fahrt. War das Tempo der Teuerung über viele Jahre eher gemütlich, ist es mittlerweile deutlich gestiegen. Wo haben die Preise in den vergangenen Jahren am kräftigsten zugelegt? 10.12.2021