Scheuer plant Entlastung Steuersenkung soll Bahnpreise drückenFür lange Fahrten verlangt die Deutsche Bahn teilweise horrende Summen. Um den Geldbeutel der Bahnfahrer und die Umwelt zu entlasten, will Verkehrsminister Scheuer die Mehrwertsteuer auf Ticketpreise senken. Gleichsam mahnte er ein anderes Ministerium, ebenfalls mehr für den Klimaschutz zu tun. 17.04.2019
Immobilienmarkt in Deutschland Kaufen meist günstiger als mieten Kaum eine Woche vergeht ohne eine neue Prognose zu Immobilienpreisen und Wohnkosten. Kein Wunder, Deutschland ist im Kaufrausch. Eine neue IW-Studie vergleicht die Daten von 401 Städten und Gemeinden, inklusive Preisen, Prognosen und der Gretchenfrage: mieten oder kaufen? 09.04.2019
Entlastung in Sicht? "Mietenwahnsinn" könnte bald zu Ende gehenVor allem in Großstädten sind die Mieten oft der blanke Horror. Während sich Vermieter die Hände reiben, sind Mieter der Verzweiflung nahe. Doch die Lücke zwischen benötigten und fertiggestellten Wohnungen schließt sich, wie eine Untersuchung zeigt. 01.04.2019
Streit um Preiserhöhung Edeka muss auf Heinz-Ketchup verzichtenDer Konzern Kraft Heinz beendet die Zusammenarbeit mit Edeka. Künftig will das US-Unternehmen die Supermarktkette nicht mehr beliefern. Edeka will nun mit eigenen Produkten den Ausfall kompensieren.22.02.2019
Berechnung der Verbraucherpreise Das sollte man über die Inflation wissenIst das Tanken teurer geworden? Steigen die Mieten? Aufschluss darüber gibt der monatliche Verbraucherpreisindex. Die Daten interessieren nicht nur Verbraucher, sondern auch Notenbanken.21.02.2019
Umland wieder gefragt Städter fliehen vor Mieten-Explosion Viele junge Familien wollen heute in den Innenstädten leben. Das berichten Experten seit Jahren. Doch viele können sich das inzwischen nicht mehr leisten. Da bleibt nur noch eine Möglichkeit.20.02.2019
Mietexplosion vertreibt Firmen Immobilienweise zerlegen BaupolitikMieten und Kaufpreise steigen ungebremst. Neben Wohnungen werden inzwischen auch Büros knapp. Das könnte der Wirtschaftsentwicklung vieler Städte schaden. In ihrem Frühjahrsgutachten stellen Experten der Immobilienbranche der aktuellen Bau- und Wohnungspolitik ein vernichtendes Zeugnis aus. 19.02.2019
Betonpreise ziehen an Sand entwickelt sich zur MangelwareDeutschland hat von Natur aus viel Sand, doch Anwohner wehren sich gegen neue Abbaugruben. Nun warnt die Bauwirtschaft vor Engpässen in Städten. Denn im Immobilienboom geht mancherorts der Sand für Beton aus. 13.02.2019
Behörden-Ebay Schnäppchen bei Online-Auktionen des ZollsWas Behörden gepfändet, beschlagnahmt oder aussortiert haben, landet mitunter bei einer bundesweit einmaligen Online-Auktion des Zolls. Dadurch sprudeln Einnahmen in die Staatskasse. Und Schnäppchenjäger können auf die Jagd gehen - auch nach kuriosen Artikeln.07.02.2019
Trotz hoher Inflation Reallöhne in Deutschland steigenIm Vorjahr steigt die Inflation so stark wie seit Jahren nicht, dennoch bleibt den Arbeitnehmern am Ende mehr von ihrem Verdienst. Grund sind die kräftig gestiegenen Nominallöhne. Am Ende dürfte auch die Gesamtwirtschaft profitieren.07.02.2019