Bewohner und Urlauber besorgt Mietpreise auf Balearen schießen in die HöheWird Mallorca bald so teuer sein wie Ibiza? Dort herrscht seit Jahren ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum - was für Inselbewohner und Touristen gleichermaßen ein Problem ist. Nun explodieren auch auf Mallorca die Mieten.18.07.2019
CO2-Steuer unerlässlich Wirtschaftsweise fordern neue KlimapolitikKleinteilig, teuer, ineffizient - die Wirtschaftsweisen halten die deutsche Klimapolitik für gescheitert. Um die Klimaschutz-Ziele noch zu erreichen, fordern sie einen radikalen Umbau: So sollen unter anderem Sprit und Heizöl höher besteuert werden. Doch dafür gibt es auch Geld zurück.12.07.2019
Gleicher Inhalt, dreimal teurer Edeka nennt Flocken "Porridge" und kassiertDie Verbraucher-Organisation Foodwatch prangert zwei Edeka-Produkte an. Denn eines ist dreimal so teuer wie das andere. Und das, obwohl beide dieselben Nährstoffe enthalten. Nur Verpackung und Marketing unterscheiden sich - und der Name.10.07.2019
Nicht nur Bohnenläuse plagen Zuckerrübenbauern sind sauer auf die EUDie deutsche Zuckerwirtschaft steht mit dem Rücken zur Wand. Industrie und Zuckerrübenbauern sehen sich von Plagen umzingelt. Bohnenläuse nagen an der Ernte, aber auch die EU sorgt für Verdruss und fallende Preise. 08.07.2019
Porto steigt kräftig Standardbrief kostet künftig 80 CentAm Montag ist es so weit: Wer noch Postkarten und Briefe verschickt, wird für den Versand mit der Deutschen Post deutlich mehr zahlen. Für einen Standardbrief werden 10 Cent, für eine Postkarte 15 Cent mehr fällig. Die Erhöhung ist umstritten.30.06.2019
Ungleiche Bezahlung im Sport Was der Fußball vom Biathlon lernen kannWährend in Frankreich gerade die Fußball-WM der Frauen läuft, nimmt die Diskussion über die ungleiche Entlohnung von Sportlerinnen und Sportlern weiter an Fahrt auf. Im Fußball ist die Diskrepanz besonders groß, in anderen populären Sportarten dagegen gilt: Gleiches Geld für den gleichen Titel.17.06.2019
Grundversorgung besonders teuer Die Strompreise steigen weiter1468 Euro im Jahr muss eine vierköpfige Familie derzeit durchschnittlich für Strom berappen. Das sind 31 Euro mehr als noch zu Jahresbeginn. Experten gehen davon aus, dass die Preise noch weiter anziehen werden.15.06.2019
Wegen steigender Mieten Gefahr von Überschuldung wächst Die finanzielle Belastung durch Mieten steigt - vor allem in vielen Großstädten. Experten sehen darin eine sehr bedenkliche Entwicklung.03.06.2019
Mogelpackung des Monats Kellogg schummelt gleich zehn Mal Man kennt die Masche. Auf den ersten Blick ist die Änderung kaum zu erkennen, doch bei genauem Hinsehen wird klar: Hier gibt es weniger Inhalt zum gleichen Preis. Diesmal langt der Hersteller von Frosties, Smacks und Cornflakes auf breiter Front zu. 30.04.2019
Gutes muss nicht teuer sein Billigprodukte oft besser als Markenware Wer mehr Geld bezahlt, bekommt auch ein besseres Produkt? Zumindest bei Putzmitteln und Kosmetika trifft das nicht immer zu. Warentest hat Billig- und Markenartikel miteinander verglichen.24.04.2019