Einige Tage vor der Verleihung der Oscars schlägt die Filmakademie eine erstmalige Änderung vor: Die Gala soll gekürzt werden. Bei einigen der nominierten Künstler kommt diese Idee überhaupt nicht gut an.
In den USA wird 21 Savage für seine Musik gefeiert. Sein zweites Album hält sich zwei Wochen lang auf Platz eins. Was viele nicht wissen: Der Rapper kommt ursprünglich aus Großbritannien - und sein Visum für die Vereinigten Staaten ist schon längst abgelaufen.
Bei den Grammy Awards wird Cardi B als erste weibliche Solo-Künstlerin mit dem Preis für das beste Rap-Album des Jahres ausgezeichnet. Doch die Freude darüber dauert bei der Rapperin nur kurz an. Anfeindungen in den sozialen Medien zwingen sie zu einem drastischen Schritt.
Seit Jahrzehnten berichtet Antonia Rados für n-tv aus aller Welt - nun gewinnt die Auslandsreporterin den Deutschen Fernsehpreis für eine Reportage aus dem Jemen.
Für seine Rolle als Freddie Mercury erhält Rami Malek einen Golden Globe und wird auch von seinen Schauspielkollegen geehrt. Zu seinem ersten Engagement im Filmbusiness verhalf dem Oscar-Anwärter allerdings ein kleiner Trick - während er als Pizzabote arbeitete.
Bei den diesjährigen Golden Globes gewinnt der Queen-Film "Bohemian Rhapsody" gleich in zwei wichtigen Kategorien. Die Tragikomödie "Green Book" kann ebenfalls überzeugen. Tränen der Freude fließen auch bei Sängerin Lady Gaga.
Die Blockbuster kommen meist aus Amerika, doch auch Europa hat in Sachen Kino einiges zu bieten. Beim Europäischen Filmpreis hat ein polnischer Streifen die Nase vorn. Die Deutschen - allen voran Marie Bäumer - haben wenig Glück.
Auf dem roten Teppich sieht man Daniela Katzenberger stets perfekt geschminkt und top gestylt. Nicht so bei der "1Live Krone" in Bochum. Dort läuft die Katze mit einem Makel auf, den sie lange Zeit nicht einmal bemerkt.
Im kommenden Februar werden zum 91. Mal die Oscars vergeben. Zuletzt hatte die pompöse Preisverleihung mit sinkenden Einschaltquoten zu kämpfen. Nun soll es Kevin Hart richten. Für den US-Komiker geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung.
Stolz nimmt die Norwegerin Hegerberg als erste Fußballerin einen "Ballon d'Or" entgegen und hält eine beeindruckende Rede. Dann wird sie gefragt, ob sie mit dem Hintern wackeln wolle. Die Empörung über das "Beispiel für den lächerlichen Sexismus" im Sport ist enorm.
Wer den "Ballon d'Or" gewinnt, darf sich als bester Fußballer der Welt bezeichnen. Seit zehn Jahren traf das immer auf die Superstars Ronaldo oder Messi zu. Nun beendet der Kroate Modric diese Ära. Der Brasilianer Neymar kassiert hingegen eine bittere Pleite.
Heute schon getwerkt? Was lustig klingt, sorgt beim "Ballon d'Or" für Kopfschütteln. DJ Martin Solveig, der die Preisverleihung von "France Football" moderiert, würde das am liebsten von der Gewinnerin Ada Hegerberg sehen. Er erntet einen Shitstorm.
Jedes Wochenende ist auf n-tv.de ein neuer Cartoon des Berliner Zeichners Olaf Schwarzbach, besser bekannt als OL, zu sehen. Nun wird er mit dem Heinrich-Zille-Karikaturen-Preis ausgezeichnet - er gewinnt den Wettbewerb "Die Wahrheit stört zuletzt!"
Frauen sollen im "kurzen Kleid" zur Preisverleihung kommen, heißt es in einer Einladung zum Staatspreis des Landes NRW. Wie? Müssen jetzt alle Frauen Minirock anziehen? Die Grünen wittern einen #MeToo-Skandal. Weit gefehlt. Ein Kommentar von Kira Pieper
Bei den International Emmy Awards in Los Angeles wird Anna Schudt als beste Hauptdarstellerin geehrt. Die 44-jährige Deutsche setzt sich dabei gegen eine namhafte Konkurrentin durch.