Schufa und Co. Wie Bonität von Verbrauchern bewertet wird Auskunfteien wie die Schufa bewerten die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Doch wie können sich Betroffene gegen negative Einträge wehren? Und welche Daten darf die Schufa überhaupt speichern?14.04.2021
BGH zu Abgasskandal VW muss Finanzierungskosten erstatten Seit dem ersten BGH-Urteil zum Abgasskandal steht fest: Betroffene können in vielen Fällen ihr Auto zurückgeben, müssen sich auf den Kaufpreis jedoch die Nutzung anrechnen lassen. Was aber, wenn ihnen durch eine Ratenfinanzierung Extra-Kosten entstanden sind?13.04.2021
Pandemie sorgt für Boom Baufinanzierungen wachsen auf RekordstandIn Zeiten von Lockdown und Homeoffice legen viele Menschen erst Recht Wert auf ein schönes Zuhause. Die Nachfrage nach Immobilien nimmt mit der Krise noch einmal zu. Davon profitieren die Banken - das Geschäft mit Baukrediten erreicht einen neuen Höchsstand.08.04.2021
Kredit mit Versicherung? Restschuldpolicen machen Darlehen teuerKredite werden oft zusammen mit einer Restschuldversicherung angeboten. Damit soll das Darlehen im Ernstfall abgesichert werden. Doch die Kosten für diese Policen sind hoch. Kunden sehen das meist nicht.10.03.2021
Hohe Renditeversprechen LKA warnt vor Anlagebetrug Was für ein Traum! Mit kleinen Beiträgen schnell reich werden. Das Problem: Hinter diesem Versprechen steckt nichts weiter als Betrug. Doch der ist meist gut organisiert.03.03.2021
Absicherung für Ratenkredite Die besten RestschuldversicherungenOb Krankheit, Jobverlust oder gar im Todesfall: Wer für seinen Ratenkredit eine Restschuldversicherung abschließt, muss sich um die Rückzahlung seiner Schulden im Ernstfall keine Sorgen mehr machen. Doch die Preisunterschiede sind immens, wie ein Test zeigt. 24.02.2021
Negative Kredite Minuszinsen sind nicht immer ein Vorteil Geld aufnehmen, aber nicht die komplette Summe zurückzahlen - das verbirgt sich hinter einem Minuszinskredit. Verbraucher sollten indes bei solchen Angeboten vorsichtig sein.22.01.2021
Darlehen unter Freunden Hört beim Geld die Freundschaft auf? Wer einem Freund eine größere Summe Geld leiht, setzt idealerweise ein Schriftstück auf und überschreibt es mit "Darlehensvertrag". Das Dokument gilt notfalls als Beweisstück vor Gericht.13.01.2021
In Corona-Pandemie Inkassounternehmen droht mit Hausbesuch Millionen Deutsche haben bereits Post von einer Inkasso-Firma erhalten. Wobei die Firmen nicht zimperlich sind, in den Schreiben die Adressaten unter Druck zu setzen. Oftmals wissen die Betroffenen nicht, ob die Forderungen berechtigt sind, und zahlen. 07.01.2021
Große Zinsunterschiede Die besten Ratenkredite bei FilialbankenOnline oder Filiale? Viele Bankkunden, die einen Ratenkredit brauchen, stellen sich diese Frage, denn Filialbanken bieten meist beide Varianten an. Warum ein Anbietervergleich lohnt, zeigt der aktuelle Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 14.12.2020