Großes Sparpotenzial Die besten Ratenkredite mit Absicherung Die Pandemie legt die Unwägbarkeiten des Lebens unbarmherzig offen. Entsprechend groß ist bei vielen das Bedürfnis nach Sicherheit. Wer für seinen Ratenkredit eine Restschuldversicherung abschließt, muss sich um dessen Rückzahlung vermeintlich keine Sorgen mehr machen. Doch die Preisunterschiede sind riesig.21.02.2022
Überschuldung vermeiden Wie man Geldsorgen wieder loswerden kannWer in der Schuldenfalle steckt, kann sich daraus zum Teil auch in Eigenregie befreien. Wichtig dabei: Nicht den Kopf in den Sand stecken. Ein ehrlicher Kassensturz kann ein guter Anfang sein.07.02.2022
Zum neunten Mal in Folge Das ist die Bank des Jahres 2021 Trotz einiger Ärgernisse und einer insgesamt leicht rückläufigen Zufriedenheit bleiben Kunden ihrer Bank oft treu. Die überwiegende Mehrheit würde diese wiederwählen, wie eine große Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität zeigt. 24.11.2021
Hilfe in finanzieller Not? Pfandleihe boomt während Corona-KriseDie Corona-Pandemie erzeugt bei manchen Menschen hohen finanziellen Druck. Neue Pfandleih-Modelle können bei der Überbrückung helfen. Doch pro Monat fallen für Pfandstücke Zinsen und Gebühren an. Was gibt es zu beachten?10.11.2021
Nach EuGH-Urteil So werden Verbraucher ihren Kreditvertrag los Vor Jahren einen teuren Verbraucherkreditvertrag abgeschlossen? Wer nachbessern will, kann diesen oft jetzt noch widerrufen. Das kann sich lohnen. Aber Achtung: Es gibt auch unbequeme Folgen.08.11.2021
Clevere Dispo-Alternative Das sind die günstigsten RahmenkrediteWer auf die Schnelle frisches Geld braucht, muss entweder einen guten Draht zu seiner Banken haben - oder einen exzellenten Rahmenkredit. Was solche Produkte können und wo Kunden die besten Konditionen erhalten, hat die FMH-Finanzberatung untersucht.17.09.2021
Teure Folgen Inkasso-Schreiben nicht einfach ignorieren Inkasso-Briefe stammen häufig von Betrügern. Trotzdem sollten Betroffene schnell reagieren, wenn ein Schreiben eingeht. So finden Sie heraus, ob die Forderung gerechtfertigt ist.02.09.2021
Unseriöse Inkasso-Schreiben So erkennen Sie die FälschungImmer wieder werden Verbraucher durch unseriöse Inkasso-Schreiben verunsichert. Aus Angst bezahlen viele dann eine falsche Forderung. Ein neues Angebot soll helfen, Inkasso-Post zu beurteilen.24.08.2021
Minus 0,8 Prozent Erstmals negativer Realzins für Ratenkredite Während Kreditnehmer von einer Geldentwertung profitieren, fürchten Sparer eine steigende Inflation. Erstere können sich freuen, denn die durchschnittliche Verzinsung unter Berücksichtigung der laufenden Teuerungsrate liegt derzeit unter null, wie eine Untersuchung zeigt.19.08.2021
Ratenkredite im Test Mehr Schein als Sein beim GeldleihenDie Botschaft der Werbung ist klar. Wer einen Kredit zu günstigen Zinsen aufnimmt, wird allein durchs Schuldenmachen glücklich. Mit der Realität hat dies leider wenig zu tun. Denn die beworbenen Spitzenzinsen gibt es erstens nicht für jedermann – und zweitens nicht für jede Summe, wie ein Test zeigt. 07.05.2021