Beschwerden häufen sich Hohe Renditeversprechen meist ein FakeWie viel Rendite darf es sein? 10 Prozent oder gar 60 Prozent? Mit solchen Gewinnversprechen locken Betrüger derzeit verstärkt Verbraucher an. Doch am Ende steht kein Gewinn, sondern ein Verlust.11.12.2020
Lückenhafter Schutz Für Mietausfallversicherung gelten RegelnDer Mieter zahlt nicht, die Wohnung ist verwüstet. Für solche Fälle gibt es eine Mietausfallversicherung. Ob sie sich lohnt, sollten Vermieter im Einzelfall prüfen.07.12.2020
Systemkritischer Finanzgigant Ant kann China aus den Angeln hebenDer Börsengang von Ant sollte der größte der Welt werden, aber 36 Stunden vor Vollzug zieht die chinesische Finanzaufsicht die Notbremse. Gründer Jack Ma hatte sie gegen sich aufgebracht. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die kleine Ameise scheint selbst der Volksrepublik zu groß.29.11.2020Von Christian Herrmann
GLS Bank erneut Gesamtsieger Das ist die Bank des Jahres Kunden berichten von Ärgernissen, bleiben ihrer Bank aber treu. Dabei stoßen Service und Konditionen auf eine weniger breite Zustimmung. Das zeigt eine große Befragung von rund 25.000 Kunden, die das Deutsche Institut für Service-Qualität durchgeführt hat.12.11.2020
Deutliche Zinsunterschiede Beim Online-Ratenkredit sparen Wer die Mehrwertsteuersenkung nutzen möchte und noch dieses Jahr eine größere Anschaffung per Kredit plant, sollte die Zins-Angebote prüfen. Welche Online-Ratenkredite besonders attraktiv sind und welchen Service die Unternehmen bieten, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 03.11.2020
Miete im Rückstand Wann und was Vermieter pfänden können Das Klavier, den Wäschetrockner oder Spielekonsolen: Vermieter können einiges, aber längst nicht alles bei einem Mieter pfänden lassen, wenn er in Zahlungsverzug ist. Was erlaubt ist und was nicht.20.10.2020
Banken bereichern sich Verbraucher zahlen bei Kreditstundung draufVerbraucher sollten in der Corona-Krise durch einen Zahlungsaufschub für Kredite entlastet werden. Doch so manches Kreditinstitut hat sich unsolidarisch verhalten und von Verbrauchern in Not mehr Geld verlangt, als ihm zustand, wie Verbraucherschützer bemängeln. 13.10.2020
Auskunfteien in der Pflicht Scoring gibt Hinweise über Kreditwürdigkeit Auskunfteien wie die Schufa und Co. bewerten die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Nicht immer sind an die Auskunfteien übermittelte Daten richtig - Verbraucher sollten auf Korrektur drängen.25.09.2020
Geld auf Abruf Die günstigsten RahmenkrediteWer einen größeren Kredit mit langer Laufzeit benötigt, sollte stets genau analysieren, wie wichtig eine gewisse Flexibilität sowohl bei der Darlehenssumme als auch der Rückzahlung ist. In Zeiten von Corona mit all ihren Unwägbarkeiten, gilt diese Regel mehr denn je. 18.09.2020
Banker mit Zusatzqualifikation Im Pfandhaus trifft sich ganze Gesellschaft Rotlichtmilieu, Wucher: Über Pfandleiher existieren viele Vorurteile. Dabei ist die Branche klar geregelt und geprüft. Überhaupt läuft das Geschäft anders, als viele glauben. Ein Besuch.22.07.2020