Steinmeier appelliert an Bürger "Das beleidigt uns alle!"Bundespräsident Steinmeier ruft angesichts eines sich radikalisierenden Teils der Corona-Proteste zum lauten Widerspruch auf. Man dürfe nicht schweigen, wenn "Extremisten die Axt ans demokratische Urvertrauen legen". Er befürchtet, dass diese Angriffe mit dem Ende der Pandemie nicht aufhören werden.19.01.2022
Aufruf zum Regierungsumsturz Gericht verurteilt Ex-AfD-Politiker RäppleMehrere Jahre sitzt Stefan Räpple für die AfD im baden-württembergischen Landtag. Bei einer Corona-Demonstration im August 2020 durchbricht er die Absperrung zum Reichstagsgebäude und leistet Widerstand gegen Beamte. Unter anderem dafür verurteilt ihn nun ein Gericht.19.01.2022
Zahlreiche Gegendemonstrationen Tausende "spazieren" gegen Corona-MaßnahmenErneut protestieren landesweit Tausende von Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. In dieser Woche gibt es jedoch vermehrt Gegendemonstrationen - so zünden in Greifswald Bürger mehr als 1500 Kerzen zum Gedenken an die Corona-Toten an, um zu zeigen, "dass Corona Realität ist".17.01.2022
Warnung vor Verallgemeinerungen Ostbeauftragter: Demokratische Praxis ist vielen fremdIn den Köpfen vieler Ostdeutscher sei noch immer ein Autoritätsdenken aus der DDR verankert, sagt der neue Ostbeauftrage Schneider. Trotzdem warnt er davor, etwa Teilnehmer der Corona-Proteste zu pauschalisieren. Der SPD-Politiker fordert auch die Westdeutschen zu mehr Offenheit auf.17.01.2022
Demonstrationen in Frankreich Zehntausende protestieren gegen neuen Corona-PassNachdem die französische Nationalversammlung für die Einführung eines neuen Corona-Impfpasses gestimmt hat, drängen Zehntausende Demonstranten auf die Straßen. Es kommt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Die finale Abstimmung zum neuen Pass erfolgt am Sonntag.15.01.2022
Unter Corona-Demonstranten Haldenwang: "Neue Szene von Staatsfeinden"Nach anhaltenden Corona-Demonstrationen meldet sich Verfassungsschützer Thomas Haldenwang zu Wort: Unter den Demonstranten könne sich eine neue Szene von radikalen Extremisten befinden, die das "demokratische Staatswesen grundlegend" ablehnen. Wie groß die Gruppierung sei, wisse man noch nicht.15.01.2022
Bundesweite Demonstrationen Tausende protestieren gegen Corona-RegelnAm Samstag gehen erneut Tausende Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße - es gibt aber auch Gegenproteste. Die Demonstrationen laufen weitgehend friedlich ab, jedoch gibt es zahlreiche Verstöße gegen die Maskenpflicht.15.01.2022
Studierende werben für Impfung Polizei verhindert Protest an Dresdner KlinikDie sächsische Polizei tritt Anti-Maßnahmen-Protestlern in Dresden mit einem Großaufgebot entgegen. Es werden zahlreiche Anzeigen geschrieben. Derweil stellen sich Studierende des Universitätsklinikums schützend um das Gelände und werben für die Corona-Impfung. 13.01.2022
"Goldene Brücke" Kasachstan umschmeichelt deutsche Firmen Kasachstans Präsident Tokajew will deutsche Unternehmen in sein Land locken. Massenproteste und Schießbefehl machen die Charme-Offensive zwar zunichte, der Standort bleibt für die Unternehmen dennoch attraktiv.13.01.2022Von Marina Zapf
Behörde warnt vor Anschlägen Extremisten beschwören "Tag X" wegen OmikronDie mögliche Schwächung von kritischer Infrastruktur im Zuge der Omikron-Welle gibt rechtsextremen Umsturzfantasien offenbar Auftrieb. Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, warnt vor bewaffneter Gewalt und sogar Anschlägen.12.01.2022