"Euer Luxus, unser Elend" Zehntausende protestieren auf Mallorca gegen MassentourismusJedes Jahr besuchen viele Millionen Urlauber Mallorca. Bei den Einheimischen sorgt der Massentourismus für immer mehr Unmut. Damit einhergehende Staus, Lärm und Schmutz zehren an den Nerven der Insulaner und die steigenden Immobilienpreise sorgen für Verdrängung. 22.07.2024
Mallorca, Ibiza, Barcelona In Spanien wächst die Wut auf den Ansturm von TouristenWirtschaftlich sind spanische Urlaubsregionen auf die Tourismusbranche angewiesen. Zugleich sind die Einheimischen sauer über knappen Wohnraum und steigende Lebenshaltungskosten - bei relativ niedrigen Gehältern. Am Abend werden auf Mallorca wieder Tausende von ihnen protestieren.21.07.2024
150 Tote bei Studentenprotesten Bangladesch kassiert nach blutigen Ausschreitungen QuotenregelMit einem Quotensystem will Bangladesch für die Hälfte der Jobs im öffentlichen Dienst nur noch bestimmte Bevölkerungsgruppen zulassen - was zu massivem Unmut führt. Bei Protesten kommen Dutzende Menschen ums Leben. Nun schaltet sich das Oberste Gericht ein und vollzieht eine Kehrtwende.21.07.2024
"Tag des Vorfelds" in Neumünster AfD hält Treffen mit rechtsradikalen Gruppen abDas "Compact"-Magazin wird ausgeladen, dafür nehmen andere rechtsextreme Medien teil: Die AfD in Schleswig-Holstein organisiert eine Zusammenkunft mit Neuen Rechten, die völkische Ideologien verbreiten. Vor der Veranstaltung, die von Polizisten geschützt wird, gibt es Proteste.20.07.2024
Mindestens 115 Tote Bangladesch setzt Armee gegen Studentenproteste einDie Studierenden in Bangladesch gehen auf die Straße, weil die Regierung bestimmte Bevölkerungsgruppen im öffentlichen Dienst bevorzugt. Es gibt gewalttätige Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Mehr als hundert Menschen sind bereits tot. Jetzt setzt der Staat auf das Militär.20.07.2024
Keine endgültige Waffenpause? Netanjahu fordert Recht zur Fortsetzung des Krieges gegen HamasDie indirekt geführten Verhandlungen zwischen Israels Führung und der Hamas sollen in dieser Woche wieder aufgenommen werden. Ministerpräsident Netanjahu macht bereits im Vorfeld klar, worauf er sich nicht einlassen will. Tausende Israelis fordern bei landesweiten Protesten seinen Rücktritt.08.07.2024
Polizei setzt Tränengas ein Ausschreitungen nach Wahl in FrankreichDie Erleichterung über den abgewendeten Sieg der Rechtsnationalisten bei der Parlamentswahl treibt die Menschen in vielen französischen Städten zum Feiern auf die Straßen. Im Laufe des Abends kommt es zu Zusammenstößen mit der Polizei. 08.07.2024
Protest gegen Tourismus Demonstranten gehen mit Wasserpistolen auf Barcelona-Besucher losDer Tourismus läuft auf Hochtouren und schiebt Spaniens Wirtschaft spürbar an. Doch ein wachsender Teil der Bevölkerung klagt über steigende Mieten, Umweltbelastungen und Wassermangel durch die Millionen von Besuchern. In Barcelona bekommen Touristen den Unmut am eigenen Leib zu spüren.07.07.2024
Schutz vor Abtreibungsgegnern Bundestag will Belästigung Schwangerer vor Kliniken verbietenRadikale Abtreibungsgegner machen es Schwangeren zunehmend schwerer, Beratungsstellen und Abtreibungskliniken zu betreten. Bei den sogenannten Gehsteigbelästigungen kommt es häufig etwa zu Verbalattacken auf die Frauen. Dagegen will der Bundestag nun vorgehen.05.07.2024
Affäre um Fördergeld Geschasste Staatssekretärin zieht gegen Ministerium vor GerichtNach einem offenen Brief von Professoren zu propalästinensischen Protesten prüft die Leitungsebene des Bildungsministeriums, ob sie ihnen Fördermittel streichen kann. Daraufhin wird eine Staatssekretärin in den Ruhestand versetzt. Die wehrt sich dagegen nun jursitisch.05.07.2024