Beteiligt an Mord und Folter Haft in Prozess um Staatsfolter in SyrienMehr als 20 Jahre lang arbeitet Eyad A. für den syrischen Geheimdienst. Dabei weiß er über systematische Folter im Gefängnis Bescheid. Nachdem er nach Deutschland flüchtet, erkennen ihn frühere Opfer wieder - in Koblenz kommt es zu einem historischen Prozess. An dessen Ende steht eine Haftstrafe.24.02.2021
Gericht setzt Verhandlung an Metzelder wegen Kinderpornografie angeklagtDie Berichterstattung über die Vorwürfe gegen Christoph Metzelder wurde bereits im Herbst 2020 zugelassen, nun steht auch fest: Es gibt ein Verfahren gegen den früheren Fußball-Nationalspieler. Der 40-Jährige muss sich ab Ende April wegen des Vorwurfs der Kinderpornografie verantworten.22.02.2021
Rechtsstreit um Radio-Interview Preußen-Prinz feiert Erfolg gegen HistorikerIn einem Interview äußert sich der Historiker Winfried Süß kritisch zu den Hohenzollern. Die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers sind mit den Äußerungen nicht einverstanden. Als Oberhaupt der Adelsfamilie führt Georg Friedrich Prinz von Preußen einen Prozess gegen Süß - und gewinnt. 19.02.2021
Drohende "Dieselgate"-Bußen VW erhält auch unerwartete RückendeckungDer Skandal um manipulierte Abgaswerte zahlreicher Dieselautos lässt Volkswagen noch immer keine Ruhe. In den USA war der Fall eigentlich längst abgehakt, doch dann ging eine Tür zu neuen hohen Strafen auf. Beistand bekommt VW nicht nur aus der Autoindustrie.18.02.2021
Bußgeld wegen Kinderarbeit Angelo Kelly wehrt sich gegen UrteilEin Gericht verurteilt Angelo Kelly wegen Kinderarbeit zu einem Bußgeld, weil er seinen vierjährigen Sohn nach 17 Uhr für einen Auftritt mit auf die Bühne nahm. Das will der Musiker nicht auf sich sitzen lassen und nun in Berufung gehen. 17.02.2021
Verschwörung zum Kapitol-Sturm? Trump mithilfe von "Ku-Klux-Klan-Gesetz" verklagtDer Senat mag den Wahlverlierer Donald Trump freigesprochen haben, ausgestanden ist die Debatte um seine Verantwortung für den Sturm auf das Kapitol allerdings noch nicht. Ein demokratischer Abgeordneter klagt den Ex-Präsidenten nun an - mit Verweis auf ein Gesetz zur Verfolgung rassistischer Gruppierungen.16.02.2021
Fehlerfreie Kundus-Ermittlungen Gericht entlastet GeneralbundesanwaltschaftBei einem Luftangriff im Kundus sterben 2009 rund 100 Menschen. Die deutsche Justiz findet anschließend keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten, die Ermittlungen gegen einen Bundeswehroberst werden eingestellt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht es genauso. 16.02.2021
Veteran fühlt sich beleidigt Nawalny droht Strafe wegen DiffamierungAlexej Nawalny steht erneut vor Gericht, diesmal wegen einer Twitter-Nachricht. Während sich der Kreml-Kritiker auf freie Meinungsäußerung beruft, werfen seine Gegner ihm üble Nachrede vor und stellen ihn als Schwerverbrecher dar. Unklar ist, wer die Anzeige überhaupt unterzeichnet hat.16.02.2021
Klagen gegen Wahlbetrugs-TV Fox News schiebt die Schuld auf TrumpAuf Fox News erhalten die Anwälte von Ex-Präsident Trump im Herbst viel Sendezeit, um mit unbelegten Betrugsvorwürfen um sich zu werfen. Verleumdung und Verschwörung, sagt der betroffene Wahlmaschinenhersteller Smartmatic. Journalismus, sagt der Sender - und zeigt mit dem Finger auf andere.14.02.2021Von Christian Herrmann
Wegen Mord an Nathalie M. 47-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteiltEine junge Frau aus Nordfriesland verschwindet 2019 spurlos. Wenig später wird ihre Leiche nahe der dänischen Grenze am Wohnort eines heute 47-Jährigen gefunden. Dieser ist nun aufgrund der Indizien wegen Mordes verurteilt worden. Der Mann verweigert im gesamten Prozess die Aussage.12.02.2021