Prozesse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prozesse

Ben Ali und Trabelsi sollen einen unglaublichen Reichtum zur Seite geschafft haben.
21.06.2011 12:13

35 Jahre sind nicht das Ende Ben Ali erwartet weiteres Urteil

Der ehemalige tunesische Präsident Ben Ali soll die kommenden 35 Jahre in Haft verbringen - ebenso seine Ehefrau Leila Trabelsi. Zudem soll das Ehepaar umgerechnet 46 Millionen Euro an den Staat zahlen. Damit ist aber noch nicht Schluss: Ben Ali erwartet einen weiteren Richterspruch. Kritik gibt es an der Kürze des ersten Prozesses.

Verurteilt: Ex-Präsident Zine el Abidine Ben Ali.
20.06.2011 21:50

35 Jahre Haft für Ex-Präsident Gericht verurteilt Ben Ali

Veruntreuung, Waffen- und Drogendelikte: In Tunesien beginnen die Prozesse gegen den gestürzten Präsidenten Ben Ali mit einem Paukenschlag. Im ersten Urteil verhängt das Gericht eine Haftstrafe von 35 Jahren. In weiteren Verfahren könnte er zum Tode verurteilt werden. Ben Ali hält sich in Saudi-Arabien auf. Dass der ehemalige Machthaber ausgeliefert wird, ist unwahrscheinlich.

Auch wenn der Anwalt haarsträubende Fehler macht - die Rechtschutzversicherung muss zahlen
20.06.2011 14:11

Schlampiger Anwalt Rechtsschutz muss zahlen

Die Rechtsschutzversicherung muss die Kosten für ihren Kunden auch dann übernehmen, wenn ein Prozess wegen der schlampigen Arbeit seines Anwalts verloren geht. Hier kommt der Autor hin

Der "Frühling" begann im Januar: Demonstranten verbrennen in Tunis ein Porträt Ben Alis.
20.06.2011 07:52

Anwalt fordert Aufschiebung Ben Ali wird der Prozess gemacht

Veruntreuung, Waffen- und Drogendelikte: In Tunesien beginnt eine Reihe von Prozessen gegen den gestürzten Präsidenten Ben Ali. Dieser hält sich in Saudi-Arabien auf. Dass er ausgeliefert wird, ist unwahrscheinlich. Allein im ersten Prozess drohen dem Diktator bis zu 20 Jahre Haft. In weiteren Verfahren könnte er zum Tode verurteilt werden.

Mladic und Karadzic (rechts) in einer Aufnahme vom 05 August 1993 in Pale.
02.06.2011 12:12

Diagnose oder Verteidigungsstrategie? Mladic soll an Krebs erkrankt sein

Nach Darstellung seines Anwalts ist der serbische Ex-General Mladic so schwer an Krebs erkrankt, dass er seinen Prozess von dem UN-Tribunal nicht durchstehen wird. Seine Kritiker bestreiten dies und sprechen von einer Verteidigungsstrategie der Anwälte. An diesem Freitag soll der mutmaßliche Kriegsverbrecher erstmals vor seinen Richtern erscheinen.

Ratko Mladic wird abgeführt.
31.05.2011 17:23

Serbien liefert Ex-General aus Mladic auf Weg nach Den Haag

Die serbische Führung macht kurzen Prozess - der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladic ist bereits in den Niederlanden, wenige Stunden nachdem der Einspruch gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag abgelehnt wurde. Am Morgen hatte er noch das Grab seiner Tochter besucht.

31.05.2011 13:16

Festnahme in Tschetschenien Politkowskaja-Mörder gefasst

Fast fünf Jahre nach dem Tot der russischen Journalistin Politkowskaja wird der mutmaßliche Mörder in Tschetschenien festgenommen. Er soll nun den Behörden in Moskau überstellt werden. Der Gesuchte war in einem ersten Prozess mit zwei Brüdern aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden.

Noch immer verehren viele bosnische Serben Mladic als Helden.
30.05.2011 20:15

Auslieferung an UN-Tribunal Mladic-Anwalt legt Einspruch ein

Erwartungsgemäß ficht der Anwalt des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Mladic die Auslieferung des Serbien an das UN-Tribunal in Den Haag an. Nun befindet ein Richterausschuss endgültig über die Überstellung des 69-Jährigen, der nach Angaben seines Rechtsbeistandes zu krank sei, um dem Prozess zu folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen