Kein Bruch mit Putin Schröder: "Der Kreml will eine Verhandlungslösung"Altkanzler Schröder hält die grundsätzlichen Konfliktpunkte zwischen der Ukraine und Russland für lösbar. Ansätze dazu skizziert er in einem Interview mit dem "Stern" und RTL/ntv. Es werde ohne Gespräche beider Seiten nicht gehen. Nach einem neuerlichen Treffen mit Kremlchef Putin ist er sich sicher, dass Moskau verhandeln will.03.08.2022
Debatte um Rente mit 70 Wirtschaftsweise offen für höheres Renteneintrittsalter"Unsozialer Bullshit" - so scharf fällt die Kritik aus, die der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall für seinen Vorstoß für eine Rente mit 70 erntet. Unter Ökonomen findet sein Vorschlag aber Fürsprecher.02.08.2022
"Reserven sind aufgebraucht" Gesamtmetall-Chef Wolf will Rente mit 70"Wir werden länger und mehr arbeiten müssen", prognostiziert Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf. Ansonsten drohe das System mittelfristig zusammenzubrechen. Der Arbeitgebervertreter macht indes deutlich, was er von den Forderungen der IG Metall nach mehr Lohn hält.01.08.2022
Kritik an Flüssiggas-Plänen Neubauer findet AKW-"Streckbetrieb" vertretbarDie Suche nach Alternativen zum russischen Gas bringt auch die eigentlich abgeschriebenen Atomkraftwerke wieder ins Gespräch. Klimaaktivistin Luisa Neubauer steht einer verlängerten Laufzeit offen gegenüber- unter bestimmten Voraussetzungen. Geplante Flüssiggas-Importe hält sie jedoch für "irre".01.08.2022
Neue Brennstäbe sind ein Problem TÜV: Alte AKW könnten wieder hochgefahren werdenNoch ist unklar, ob und wie lange die deutschen Atomkraftwerke weiterlaufen sollen, um in der Energiekrise gegenzusteuern. Der TÜV sieht für den Weiterbetrieb keine Probleme, für den Dauerbetrieb bedarf es allerdings neuer Brennstäbe - die zu besorgen wäre nicht so einfach.27.07.2022
Im April klang das noch anders Russland will ukrainische Regierung nun wieder stürzenNoch im April versichert der russische Außenminister Lawrow, Russland wolle das Regime in der Ukraine nicht austauschen. Das ukrainische Volk solle selbst entscheiden, unter welcher Führung es leben wolle. Inzwischen widerspricht Lawrow seinen eigenen Aussagen.24.07.2022
Mehrheit befürwortet Regelung Nahverkehr will 9-Euro-Ticket verlängernWas als kurzfristige Entlastungsmaßnahme gedacht war, wird zum Dauerbrenner: Das 9-Euro-Ticket gilt nach aktuellem Stand nur noch bis August, doch auch die Nahverkehrsbranche will eine Verlängerung erreichen. Zumindest so lange, bis ein dauerhaftes Angebot entwickelt ist. 22.07.2022
Vor "katastrophaler" Entwicklung Lauterbach kündigt Corona-Maßnahmen für Herbst anDen mahnenden Zeigefinger erhebt Gesundheitsminister Lauterbach nicht zu Unrecht. Seit Wochen sind die Infektionszahlen in Deutschland auf einem konstant hohen Niveau. Entsprechend sollen für den Herbst neue Corona-Maßnahmen eingeleitet werden.22.07.2022
"Werden nie um Erlaubnis bitten" Türkei bleibt bei geplanter Syrien-Offensive sturMit einer Militäraktion will die Türkei im Norden Syriens gegen kurdische Gruppen vorgehen. Russland und der Iran sind gegen eine Offensive. Doch Ankara lässt sich anscheinend nicht beirren.21.07.2022
Andere Turbine soll in Wartung Putin droht mit weiterer Gas-DrosselungNach Russlands Überfall auf die Ukraine setzt Deutschland das Genehigungsverfahren für Nord Stream 2 aus, die fertig gebaute Pipeline soll nicht in Betrieb genommen werden. Genau das will Kremlchef Putin nun aber offenbar erzwingen. Er kündigt eine weitere Turbinenwartung für Nord Stream 1 an.20.07.2022