"Vermutlich temporär" Netzagentur rechnet mit regionalem GasmangelDer Chef der Bundesnetzagentur hält es für wahrscheinlich, dass es schon im kommenden Winter zu regionalen Engpässen bei der Gasversorgung kommt. Um das zu verhindern, müsse im nächsten Jahr mehr Gas importiert werden.18.08.2022
Energiegeld und Gaspreisdeckel Wie Ökonomen die Mittelschicht entlasten wollenWenn im Herbst die staatliche Gasumlage in Kraft tritt, beginnen die heizintensiven Monate - und damit bei vielen Bürgern die Sorgen, die Kosten nicht mehr aus eigener Kraft tragen zu können. Ökonomen fordern deshalb umgehend weitere Entlastungen vor allem auch für die Mittelschicht.17.08.2022
"Unfassbarer Vorgang" Scholz' Schweigen zu Holocaustvorwurf löst heftige Kritik ausBei einer Pressekonferenz in Berlin wirft Palästinenserpräsident Abbas Israel vielfachen "Holocaust" vor. Kanzler Scholz schweigt zunächst - und ruft damit Empörung hervor. Das Auschwitz-Komitee spricht von einer "befremdlichen" Reaktion, die CDU von einem "unfassbaren Vorgang".17.08.2022
Eklat bei Pressekonferenz Abbas düpiert Scholz mit "Holocaust"-VorwurfWährend einer Pressekonferenz in Berlin wirft Palästinenserpräsident Abbas dem Staat Israel einen "Holocaust" vor. Bundeskanzler Scholz reagiert sichtlich verärgert. Widerspruch äußert er allerdings erst verspätet.16.08.2022
CDU-Chef greift Lauterbach an Merz gegen flächendeckende Maskenpflicht im HerbstDas Ende des Sommers naht und die Diskussionen um den bevorstehenden Corona-Herbst sind im vollen Gange. Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit einer flächendeckenden Maskenpflicht ab dem 1. Oktober. Dafür erntet er nun scharfe Kritik von der Opposition.15.08.2022
Abfindung wäre "fatales Zeichen" Goldener Handschlag für Schlesinger verärgert PolitikRBB-Intendantin Schlesinger ist vor einigen Tagen zurückgetreten. Im Raum stehen zahlreiche Vorwürfe. Nun wird über die Frage einer Abfindung diskutiert.10.08.2022
"Martialisches Auftreten" Kriminologe kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in NRWBei einem Polizeieinsatz in Dortmund kommt ein 16-Jähriger ums Leben, die Beamten greifen zu Pfefferspray, Taser und am Ende zur Maschinenpistole. Ein Kriminologe kritisiert nun die Vorgehensweise der Polizisten und will ein Muster erkennen.10.08.2022
Staat soll nicht mitverdienen Lindner will Steuerausnahme bei Gasumlage prüfenFinanzminister Lindner macht das Bundeswirtschaftsministerium dafür verantwortlich, dass nach derzeitigem Stand Mehrwertsteuer auf die beschlossene Gasumlage anfallen würde. Der FDP-Chef wolle jedoch "alle rechtlichen und politischen Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Mehrbelastung abzuwenden", sagt er.05.08.2022
Im Kampf gegen Gas-Krise Scholz offen für Weiterbetrieb deutscher AtommeilerAngesichts sich abzeichnender Gas-Engpässe hält Kanzler Scholz die verlängerte Nutzung von Atomenergie für eine Option. Auch wenn der Beitrag für die Stromversorgung nur klein sei, könne dies "Sinn machen". Zuvor müsse aber das Ergebnis des Strom-Stresstests abgewartet werden.03.08.2022
Neue Art von Verteilungskämpfen Schröder nennt Betrieb von Nord Stream 2 "einfachste Lösung"Vom Kreml gebe es keine Anweisung, den Gaszufluss zu drosseln. Das habe ihm Staatschef Putin versichert, sagt Altkanzler Schröder im Interview mit dem "Stern" und RTL/ntv. Schuld an der derzeitigen Lage habe unter anderem Siemens. Berlin könne die Situation zudem schnell entspannen - mit Nord Stream 2.03.08.2022