Distanz zu Tesla-Chef FDP-Vizefraktionschef Kuhle: "Finger weg von Elon Musk"Elon Musk mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein und ruft zur Wahl der AfD auf. Auch in der britischen Politik ergreift er das Wort für Rechtspopulisten. Für den FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle ist daher klar: Abstand halten vom Tesla-Chef. 03.01.2025
Gastransit für Russland gestoppt Selenskyj bejubelt "eine der größten Niederlagen Moskaus"Trotz des russischen Angriffskriegs transportiert die Ukraine fast drei Jahre lang Erdgaslieferungen des Aggressors zu dessen Kunden nach Europa. Damit ist nun Schluss. Während die EU-Staaten weitgehend vorbereitet sind, benötigt das wirtschaftlich schwache Land Moldau Hilfe. 01.01.2025
"Grenze überschritten" Musks Steinmeier-Beschimpfung löst in Berlin Empörung ausDer reichste Mensch der Welt und Berater des kommenden US-Präsidenten beschimpft Deutschlands Staatsoberhaupt unter anderem als "Tyrann". Deutsche Politiker weisen das parteiübergreifend zurück. Auch die Sorge vor einer Belastung der deutsch-amerikanischen Beziehungen wird laut. 01.01.2025
"Anti-demokratischer Tyrann" Musk beschimpft Bundespräsident Steinmeier auf XSeit Tagen sorgt Tesla-Chef Elon Musk für Unruhe im deutschen Politik-Betrieb. Erst nennt er Olaf Scholz einen "Narr", nun teilt er auch gegen den Bundespräsidenten aus. Mit AfD-Chefin Alice Weidel soll es schon bald einen persönlichen Austausch geben.31.12.2024
Wahlaufruf für AfD Klingbeil: Musk versucht dasselbe wie PutinDer reichste Mann der Welt mischt sich in den Bundestagswahlkampf ein und trommelt für die AfD. SPD-Chef Klingbeil vermutet bei Musk eine ähnliche Motivlage wie bei Kreml-Chef Putin.30.12.2024
Esken sieht Demokratie-Angriff Merz zu AfD-Wahlaufruf: Musk muss "einige Dinge übersehen haben"Auf den Aufruf zur Wahl der AfD von Tech-Milliardär Musk in der "Welt am Sonntag" folgt eine Welle der Empörung: Unionskanzlerkandidat Merz nennt die Ausführungen "übergriffig und anmaßend", SPD-Chefin Esken beschreibt einen Angriff auf die Demokratie - und rügt auch den Springer-Verlag. 29.12.2024
Forderung nach klarer Ansprache Oberst: Auch auf Deutschland kann wieder geschossen werden2014 wird Bundeswehr-Oberst Schneider als OSZE-Beobachter in der Ukraine von russlandfreundlichen Separatisten entführt. Jetzt warnt er deutlich vor Russlands Gefahr. Der Landeskommando-Chef fordert neue Schutzräume und dass mit der Bevölkerung gesprochen wird, "wie mit Erwachsenen".29.12.2024
"Idiotische Versionen" gehört Staatschef Aliyev reicht Putins Entschuldigung nicht38 Menschen sterben beim Absturz eines Flugzeugs aus Aserbaidschan. Präsident Aliyev echauffiert sich nun über "idiotische Versionen" und "Vertuschung" aus Moskau. Für ihn ist klar: Russland hat die Maschine beschossen. 29.12.2024
"Auf Landesebene weglächeln" Koalition mit BSW ist für Esken "nicht vorstellbar"In zwei Ländern regieren SPD und BSW zusammen. Für den Bund sieht SPD-Co-Chefin Esken derzeit dafür jedoch keine Chance. Zu unterschiedlich seien die Vorstellungen in zentralen Politikfeldern. Doch sie lässt die Tür einen kleinen Spalt offen.29.12.2024
"Ihr bekommt mich nicht weg" Göring-Eckardt beklagt Politiker-Abschiede wegen AnfeindungenWegen zunehmender Anfeindungen beenden die CDU-Politiker Magwas und Wanderwitz ihre politische Karriere im Bundestag. Parlamentsvizin Göring-Eckardt bedauert den Abgang ihrer Kollegen. Sie aber ließe sich von Drohungen nicht abhalten, erneut für den Bundestag zu kandidieren.28.12.2024