"Es geht einfach nur um Anstand" Biden appelliert an Israels MilitärführungDie Gräueltaten der Hamas in Israel erschüttern den US-amerikanischen Präsidenten. Dennoch fordert er von dem angegriffenen Land, beim Vorgehen gegen die Terroristen zivile Opfer zu vermeiden und gemäß den "Regeln des Krieges" zu agieren. Gleichzeitig sendet er eine deutliche Warnung an den Iran.12.10.2023
Hilfsgelder für Palästinenser Baerbock: "Natürlich machen wir keine Terrorfinanzierung"Ist der Terror der Hamas auch durch Hilfszahlungen Deutschlands möglich? Außenministerin Baerbock weist den Verdacht zurück. Entwicklungsgelder sollen ihr zufolge auch weiter in die Palästinensischen Gebiete fließen. Auch die EU will ihre Leistungen offenbar vorerst nicht einstellen.11.10.2023
Cyber-Angriff, nicht Bulldozer Bericht: Israel bereitete sich auf "falschen" Krieg vorCyber-Fähigkeiten statt Bodenkampf mit einfachen Mitteln: Israel hat sich offenbar in den vergangenen Jahren auf einen anderen Krieg vorbereitet und wird deswegen vom Überfall der Hamas überrascht.10.10.2023
Überrascht vom eigenen Erfolg Hamas-Sprecher verlacht Israels Armee als "Papiertiger"Israel wird von dem Angriff der Hamas am Samstagmorgen überrascht und setzt dem Überfall Hunderter Terroristen zunächst wenig entgegen. Das schockiert die Terrororganisation selbst, die Hamas hatte mit deutlicher Gegenwehr gerechnet. Jetzt sei man auf einen langen Krieg vorbereitet.10.10.2023
"Keine Finanzierung von Terror" Baerbock hält an humanitärer Hilfe für Palästinenser festNachdem die islamistische Hamas einen Großangriff auf Israel gestartet hat, stoppt Deutschland Gelder für Entwicklungshilfe für die Palästinenser. Das gelte jedoch nicht für humanitäre Hilfe, sagt Außenministerin Baerbock. Diese Zahlungen jetzt auszusetzen, wäre "fatal".09.10.2023
Grundrecht ändern? Söder möchte bei Asylfrage "das Undenkbare diskutieren"Für die meisten Parteien links der AfD stellen die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen ein Debakel dar - oder zumindest nicht den gewünschten Erfolg. In der Selbstanalyse machen zwei Parteichefs als einen der Gründe die Behandlung der Migrationsfrage aus.09.10.2023
"Entsprechen nicht Erwartungen" Lindner: Ampel muss alles überprüfen - "Asylwende" nötigBundesfinanzminister und FDP-Chef Lindner fordert nach den Wahlschlappen in Hessen und Bayern eine eingehende Überprüfung der Arbeit des Ampel-Bündnisses. Er möchte auch klären, warum anderen Parteien von klassischen Themen der FDP profitiert haben.09.10.2023
Verheerende Antwort angekündigt Iran warnt vor "idiotischer Aktion" gegen sichDass der Iran die Terrororganisation Hamas unterstützt, steht außer Frage. Es gibt sogar Berichte, wonach der Iran den Angriff mitorganisiert habe. Nach dem Angriff der Miliz auf Israel befürchtet Teheran offenbar Vergeltungsschritte auch gegen sich. Vorsorglich warnt das Regime eindringlich.09.10.2023
Wahltalk bei Anne Will Prien und Özdemir fordern gemeinsame MigrationspolitikNach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen können die Unionsparteien weiter regieren. Die Ampelparteien haben teils dramatisch verloren, während die AfD deutlich zulegt. In der ARD-Talkshow Anne Will diskutieren die Gäste am Abend über die Lehren aus den Wahlen.09.10.2023Von Marko Schlichting
"So geht es nicht weiter" Kubicki kündigt FDP-Kurswechsel in der Ampel anIn Bayern und Hessen erleiden die Liberalen ein Wahl-Debakel. FDP-Vize Kubicki sieht Parteichef Lindner in der Mitverantwortung und macht klar: Nun muss sich in der Berliner Koalition einiges ändern. Ganz "verschissen" habe seine Partei aber noch nicht. 09.10.2023