Asienreise statt Gerichtstermin Klima-Kleber verteidigen ihren LangstreckenflugZwei Klima-Aktivisten kleben sich in Stuttgart auf eine Bundesstraße. Dafür sollen sie vor Gericht erscheinen. Doch stattdessen steigen beide in ein Flugzeug in Richtung Südostasien. In einem Online-Beitrag nehmen die Aktivisten nun Stellung und räumen einen Fehler ein. 03.02.2023
"Mehr Mut erforderlich" Pavel würde Ukraine alle Waffentypen liefernDer künftige tschechische Präsident ist ein früherer NATO-General. Mit diesem wehrhaften Hintergrund macht Pavel den Vorschlag, die Ukraine umfassend mit Waffen zu beliefern. Kiew brauche alle Typen, außer Atomraketen. Bisher fehle es einigen Mitgliedern der Allianz an Mut. 02.02.2023
Nach Eklat um Bali-Reise Klimaschützer werfen Politik "Doppelmoral" vorMit ihrer Flugreise nach Bali sorgen zwei Klima-Aktivisten für Empörung: Dürfen die das? Ja, findet die "Letzte Generation". Die spöttelnde Politik behelfe sich selbst fleißig der "Doppelmoral", heißt es vonseiten der Klimaschützer. Außerdem seien Tatsachen verdreht worden.02.02.2023
Versteckte Drohung aus Moskau? Lawrow schmäht Moldau als neues "antirussisches Projekt"Seit Langem schon fürchtet die kleine Republik Moldau, ins Visier Moskaus zu geraten. Nun äußert sich Russlands Außenminister Lawrow und bezeichnet das Land als weiteres Projekt des Westens. Die Präsidentin des Landes sei "praktisch zu allem bereit".02.02.2023
Bald ein ganzes Jahr Krieg Selenskyj: "Situation wird immer härter"Schon fast ein Jahr wüten russische Truppen in der Ukraine und hinterlassen Tod und Zerstörung. Zum Jahrestag des Krieges rechnet Präsident Selenskyj damit, dass alles noch schlimmer kommt. Die Russen müssten Erfolge vorweisen. Im Donezk sterben erneut Menschen bei einem Raketeneinschlag.02.02.2023
"99 Prozent Trefferquote" Kiews Botschafter lobt Waffen made in GermanyDie deutsche Rüstungsindustrie dürfte das gerne hören: Der ukrainische Botschafter in Deutschland wertschätzt die Waffensysteme made in Germany mit klaren Worten. Bei der Luftabwehr berichtet er von einer Trefferquote von 99 Prozent. Bei der Schnelligkeit der Lieferungen ist Makeiev weniger euphorisch. 02.02.2023
"Diese drakonischen Maßnahmen" Lauterbach sieht Fehler in der Corona-BekämpfungAusgehverbote, Maskenpflicht im Freien und Sperrung von Kinderspielplätzen - während der Corona-Pandemie kämpft der Staat mit teilweise drastischen Regeln gegen eine Ausbreitung des Virus. Gesundheitsminister Lauterbach hält einige der Maßnahmen aus heutiger Sicht für einen Fehler. 02.02.2023
Inspektion der Leos für Kiew Pistorius hält Wehrpflicht-Aus für Fehler Der neue Verteidigungsminister fährt mit einem Leopard 2, der für die Ukraine bestimmt ist. Wie es war? "Kalt", sagt Pistorius. Die faktische Abschaffung der Wehrpflicht sei ein Fehler gewesen, meint der SPD-Politiker, aber jetzt müsse er erst mal Ersatzpanzer für die Bundeswehr beschaffen. 01.02.2023
"Flug als Privatleute gebucht" Klima-Aktivisten schwänzen Gerichtstermin auf BaliWeil sie im vergangenen September eine Straße in Stuttgart blockierten, müssen zwei junge Klimaschützer nun vor Gericht erscheinen. Doch sie tauchen nicht auf. Wie sich herausstellt, machen sie Urlaub auf Bali. Die "Letzte Generation" sieht darin keinen Widerspruch.01.02.2023
Wirtschaftsminister bei Lanz Habeck: "Keine Kampfjets für die Ukraine"Robert Habeck ist zu Besuch bei Markus Lanz, und natürlich soll auch er die Frage nach weiteren Waffenlieferungen für die Ukraine beantworten. Bei Kampfflugzeugen und U-Booten zieht der Grünen-Politiker eine rote Linie. Aber eigentlich ist Habeck ja Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, und auch darum geht es in der Sendung.01.02.2023Von Marko Schlichting