"Partnerschaft in Gefahr" Erdogan warnt USA vor Ende des BündnissesUS-Präsident Trump erhöht den Druck auf die Türkei. Die Erhöhung von Strafzöllen lässt die türkische Währung abstürzen. Doch der türkische Präsident Erdogan gibt sich trotzig. Er warnt die USA davor, dass er sich neue Verbündete suchen könnte.11.08.2018
Crash am Devisenmarkt Sommergewitter für die Türkei und ihre LiraDer Kurs der türkischen Lira testet immer neue Tiefstände und bringt Unternehmen und Wirtschaft des Landes in die Klemme. Mit dem vorgestellten neuen Wirtschaftsmodell soll der Befreiungsschlag gelingen. Es fehlt jedoch an Innovationen und Überzeugungskraft.10.08.2018Von Benjamin Feingold
"Das ist ein gefährliches Spiel" Angst vor Türkei-Krise erfasst die BörsenDer Ausverkauf bei der türkischen Lira entwickelt sich mehr und mehr zur Bedrohung für das europäische Finanzsystem. Börsianer fürchten Ausfälle im Bankensektor. Die Aktien großer Geldhäuser geraten unter Druck. EZB-Spezialisten prüfen die Bosporus-Verbindungen.10.08.2018
"Wir haben unseren Gott" Erdogan will Sorge um Lira zerstreuenDie türkische Lira befindet sich im freien Fall. Anleger fürchten, Präsident Erdogan könnte noch mehr Einfluss auf die Zentralbank ausüben. Doch der beschwichtigt seine Landsleute. Es gebe keinen Grund zur Sorge, sagt er, denn "wir haben unser Volk, unseren Gott".10.08.2018
"Dollar wird sieben Lira kosten" Türkische Presse nutzt Tweet für USA-HetzeDie Lira rutscht ab, die Zinsen für Staatsanleihen explodieren, die Schulden steigen: Die Wirtschaftsprobleme der Türkei werden immer mehr zur Währungskrise. Wie groß die Panik ist, beweist ein Tweet und die Überreaktion der Medien am Bosporus.09.08.2018Von Diana Dittmer
Erdogan-Visite in Deutschland Merkel will heiße Eisen anpackenDas Programm des türkischen Präsidenten Erdogan in Berlin nimmt langsam Gestalt an. Der Staatschef wird auch von Bundeskanzlerin Merkel empfangen. Das Gespräch der beiden Spitzenpolitiker dürfte eine gewisse Brisanz enthalten.08.08.2018
Erdogans Minister in Washington Die USA-Reise stoppt den Lira-Crash nichtAnkara will den Streit über den in der Türkei festgesetzten US-Pastor Brunson mit einem Besuch in den USA beilegen. Die Märkte halten den Atem an. Denn die Probleme der Türkei lassen sich mit Diplomatie kaum lösen.07.08.2018Von Diana Dittmer
Bei der Einreise in die Türkei 54 Deutsche an der Grenze abgewiesenWährend die Zahl inhaftierter Deutscher in der Türkei sinkt, liegt die Zahl der Zurückweisungen an der Grenze auf hohem Niveau. Betroffene werden laut Auswärtigem Amt stunden- oder tagelang in Gewahrsam genommen - und ihre Mobiltelefone durchsucht.06.08.2018
Alltagsrassismus in Deutschland Lindner: "MeTwo"-Debatte ist zu einseitigUnter dem Hashtag "MeTwo" tauschen Twitter-Nutzer ihre Erfahrungen über Alltagsrassismus aus. FDP-Chef Lindner geht diese Debatte nicht weit genug: Es läge auch an den Türkischstämmigen hierzulande, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. 05.08.2018
Sanktionen gegen US-Minister Türkei lässt Streit mit USA eskalierenGerade verbreitet US-Außenminister Pompeo Zuversicht, der Konflikt um den in der Türkei festgesetzten US-Pastor Brunson könne schnell beigelegt werden. Nun aber erfolgt die nächste Eskalationsstufe: Die Türkei antwortet auf US-Sanktionen in gleicher Weise.04.08.2018