Die "freundlichen Rechten" So kommen Chrupalla und Weidel in den Fernseh-Talkshows rüberAn diesem Wochenende dürfte die AfD ihr aktuelles Führungsduo auf einem Parteitag in Essen bestätigen. Nach außen sind Alice Weidel und Tino Chrupalla die Gesichter der Partei. In ihrer Wirkung sind sie recht unterschiedlich.27.06.2024Von Marko Schlichting
Zweiter Prozess in Halle Höcke steht erneut wegen Nazi-Parolen vor GerichtDas Urteil des ersten Prozesses gegen Björn Höcke ist noch nicht rechtskräftig, doch schon kehrt der Thüringer AfD-Chef auf die Anklagebank in Halle zurück. Auch in einem zweiten Verfahren muss er sich wegen einer verbotenen SA-Losung verantworten. Bislang weist er die Vorwürfe zurück.24.06.2024
Nach rassistischem Gegröle Sylt fürchtet massiven ImageschadenJunge Männer und Frauen grölen auf Sylt ausländerfeindliche Parolen. Ein Video dazu geht viral, eine bundesweite Debatte entbrennt und bringt die Urlaubsinsel in Verruf. 23.06.2024
Verbrennung von NS-Symbol? Polizei sieht keine rechtlichen Verstöße bei Neonazi-TreffenSeit Jahren gibt es auf einem Anwesen im niedersächsischen Eschede Treffen von Rechtsradikalen. So auch vor einer Woche. Nach einer Prüfung auf die Verwendung rechtswidriger Symbole mit offensichtlichem NS-Zusammenhang meldet die Polizei nun, dass sie keine Handhabe sieht. 23.06.2024
"Die Souveränisten" AfD plant wohl neue Rechtsaußen-Fraktion im EU-ParlamentNach dem Rauswurf aus der Rechtsaußen-Fraktion ID will die AfD offenbar eine neue Fraktion im EU-Parlament gründen. Einem Bericht zufolge könnten rechtsextreme Partien aus Spanien, Polen und Ungarn dazustoßen. Als Grundlage soll offenbar die Erklärung einer prorussischen Partei aus Bulgarien dienen.22.06.2024
Schwarz-rot-goldene Sturmhauben Polizei prüft Treffen mit NS-Symbolik in EschedeAuf einem Hof in Eschede wird eine Algiz-Rune verbrannt. Die Zuschauer tragen teils schwarz-rot-goldene Sturmmasken. Sie führen einen Fackelmarsch durch. Was ein Recherchekollektiv in Bildern festhält, ist nun Angelegenheit für die Polizei. Doch die bemerkt auch, dass auf einem Privatgrundstück andere Bestimmungen gelten.22.06.2024
Im Fanblock bei EM in Berlin Rechtsextremes Banner bestürzt österreichischen VerbandIm österreichischen Fanblock taucht während des EM-Spiels gegen Polen ein Banner mit einer rechtsextremen Botschaft auf. Der nationale Fußball-Verband macht sich auf die Suche nach den Verantwortlichen und verurteilt den Inhalt.22.06.2024
Hochschule verzichtet auf Strafe Sylter Grölerin wird nicht exmatrikuliertNach dem Singen der rechtsextremen Parole "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" an Pfingsten auf Sylt verlieren mehrere junge Menschen ihren Job. Auch der Rauswurf einer Studentin steht im Raum. Doch die Hamburger Hochschule greift nicht zum schärfsten Mittel der Bestrafung.20.06.2024
Fan-Zerstörung sperrt Tunnel Ungarische Hooligans wegen Hitlergruß angezeigtBeim Hochrisikospiel der DFB-Elf gegen Ungarn kommt es zu Verstößen wie dem Zeigen des Hitlergrußes und einer Sachbeschädigung, die eine Tunnelsperrung zur Folge hat. Die Polizei greift hart durch, auch in Sachen "Gefahrenvorsorge" bei Hooligans - und zieht ein positives Fazit.20.06.2024
Angriff auf ghanaische Familie Zwei Tatverdächtige aus Grevesmühlen polizeibekanntNachdem die Polizei ihre Aussagen zu dem Angriff auf ein ghanaisches Mädchen in Grevesmühlen teilweise revidiert, gibt es neue Informationen zum Tathergang. So soll ein elfjähriger Junge Auslöser des Vorfalls gewesen sein. Zwei der Tatverdächtigen seien zudem polizeibekannt.18.06.2024