Haldenwang: rechte Gefahr wächst 500 mögliche Rechtsextreme in BundeswehrDer Verfassungsschutz beobachtet in Deutschland eine wachsende Bedrohung durch Rechtsextremisten. Dieser Trend betrifft insbesondere auch die Bundeswehr, wo militante Demokratiefeinde Zugriff auf Kriegsgerät haben. Dort werden derzeit 500 Verdachtsfälle geprüft.29.10.2019
Schüsse in Südwestfrankreich Schütze verletzt vor Moschee zwei MenschenIm französischen Bayonne entdecken zwei Senioren einen zündelnden Mann vor ihrer Moschee. Daraufhin schießt dieser auf sie. Die Polizei nimmt einen 84-jährigen Tatverdächtigen fest, der jahrelang Mitglied beim Front National war. Die Ermittler prüfen nun, ob die Tat einen rechtsextremen Hintergrund hat.28.10.2019
David S. tötete neun Menschen Attentat von München war politisch motiviertDer Amoklauf am Olympia-Einkaufszentrum in München gilt lange als Racheakt. Jetzt wird das Attentat, bei dem David S. neun Menschen und sich selbst erschoss, neu bewertet. Die rechte Gesinnung des Täters soll bisher zu wenig berücksichtigt worden sein.25.10.2019
Aus Beständen der Bundeswehr Granate vor evangelischer Kirche gefundenVor einer evangelischen Kirche in Düren findet die Küsterin kurz vor dem Gottesdienst eine Handgranate. Obwohl die Waffe keinen Sprengstoff enthält, ist der Staatsschutz alarmiert. Weil die Granate aus Bundeswehrbeständen stammt, ermittelt das Bundesverteidigungsministerium nun die Herkunft. 23.10.2019
Morddrohungen gegen Politiker Mohring: "Hinterher sind alle erschrocken"Kölns Bürgermeisterin Reker wird Opfer einer Messerattacke, der Kasseler Politiker Lübcke per Kopfschuss ermordet. Vor der Landtagswahl in Thüringen drohen Rechte auch Mohring erneut mit Mord. Mit n-tv spricht er über die Ursachen der Verrohung und die Angst, dass Worte zu Taten werden.21.10.2019
Kurz vor Wahl in Thüringen Auch Grünen-Fraktionschef erhält DrohungNach CDU-Spitzenkanditat Mohring erhält auch Thüringens Grünen-Fraktionschef Adams eine Drohmail. Die mutmaßlichen Rechtsextremisten fordern ihn auf, aus der Partei auszutreten. Andernfalls drohe ihm ein Messer- oder ein Autobombenattentat.21.10.2019
Eine Woche vor Thüringen-Wahl Morddrohung an CDU-Landeschef MohringEine Woche vor der Landtagswahl in Thüringen erhält CDU-Spitzenkandidat Mohring eine Drohmail. Darin wird er aufgefordert, seinen Wahlkampf einzustellen. Sonst würden die Verfasser des Schreibens ihn "abstechen" oder "eine Autobombe zünden". Mohring veröffentlicht den Brief und findet klare Worte.20.10.2019
Säureattacke in Dresden? Pegida-Fans greifen Gegendemonstranten anIn Dresden feiert die Pegida ihr fünfjähriges Bestehen. Zahlreiche Gegner der ausländerfeindlichen Bewegung gehen ebenfalls auf die Straße. Kurz nach Beginn der Kundgebung melden Gegendemonstranten Übergriffe seitens der Pegida-Anhänger. 20.10.2019
Nach Morddrohung gegen Habeck Durchsuchungen bei RechtsextremenGrünen-Chef Robert Habeck wird während des Wahlkampfs in Thüringen massiv bedroht. Die Polizei durchsucht die Wohnungen zweier Verdächtiger. Gegen einen polizeibekannten Rechtsextremen wird wegen illegalen Waffenbesitzes ermittelt.18.10.2019
Programm gegen Antisemitismus Seehofer rüstet Sicherheitsbehörden aufNach dem rechtsextremistischen Anschlag in Halle will die Bundesregierung ihren Anstrengungen im Kampf gegen Rechts verstärken. Bundesinnenministerium und Bundesjustizministerium kündigen eine schärfere Gangart an.17.10.2019