Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

imago77340819h (1).jpg
10.01.2018 11:10

Vermietung an Angehörige Steuervorteil auch bei Leerstand

Vermieten Eigentümer eine Immobilie an Angehörige, können sie Investitionen nur abschreiben, wenn regelmäßig Miete gezahlt wird. Steht das Haus vorübergehend leer, entfällt jedoch nicht automatisch die Vermietungsabsicht. Zu diesem Urteil kam der Bundesfinanzhof.

Lass ich mich krank schreiben oder nicht? Dieser Entschluss hängt auch vom Verhältnis zu den Kollegen ab. Das ist das Ergebnis einer Studie. Foto: Arno Burgi
09.01.2018 12:01

Geht schon wieder Darf man trotz Krankschreibung zur Arbeit?

Wer krank ist, sollte zu Hause bleiben. Doch manchmal ist die Maläse schneller vorbei als vom Arzt gedacht. Darf der Arbeitnehmer dann trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wieder bei der Arbeit antanzen oder braucht es dafür eine "Gesundschreibung"? Von Axel Witte

Ob der Mieter mit einer Modernisierung einverstanden ist oder nicht, spielt keine Rolle.
08.01.2018 18:17

Mieter und Vermieter Weniger Streitereien landen vor Gericht

Mieterhöhungen oder Modernisierungskosten können für Mieter eine finanzielle Herausforderung sein. Oft kommt es zum Streit mit dem Vermieter. Vor Gericht landen solche Fälle aber seltener, wie Zahlen des Deutschen Mieterbundes zeigen.

imago79604357h (1).jpg
07.01.2018 08:01

Darf man eigentlich ... ... den Weihnachtsbaum vom Balkon werfen?

Zum neuen Jahr möchten viele Menschen alten Ballast einfach hinter sich lassen. Und fangen gleich mal mit dem Christbaum an. Der segelt dann nicht selten vom Balkon, was durchaus seine Risiken birgt. Das sollten Anwender der Radikalmethode wissen. Von Axel Witte

imago79526276h.jpg
03.01.2018 14:25

Raus aus dem Knast Ist ein Gefängnisausbruch strafbar?

Neun Männer türmen aus der Berliner JVA Plötzensee. Was kein gutes Licht auf die Haftanstalt wirft. Oder auch den Freiheitsdrang der Delinquenten unter Beweis stellt. Doch abgesehen davon, müssen die Ausbrecher nun mit noch mehr Strafe rechnen? Von Axel Witte

imago78645849h.jpg
03.01.2018 11:48

Das geerbte Haus Drücken Schäden die Erbschaftssteuer?

Im Leben ist nichts umsonst, was auch fürs Erben gilt. Zumindest dann, wenn die entsprechenden Freibeträge überschritten werden - was bei einer Immobilie schnell der Fall sein kann. Aber vielleicht kann man ja etwaige Schäden von der Erbschaftsteuer abziehen.

Kompromisslösung: Für die schnelle Aufnahme zwischendurch sind Smartphones ideal. Bessere Qualität erreicht man aber mit einem echten Digitalrekorder. Foto: Franziska Koark
02.01.2018 14:19

Keine gute Idee Personalgespräch heimlich mitschneiden?

Mit einem Smartphone kann man ja so allerhand anfangen. Auch Gespräche können mitgeschnitten werden. Das kann helfen, sich später an deren Verlauf besser erinnern zu können. Wenn dies heimlich geschieht droht allerdings vor allem eins: Ärger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen