Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

Kündigung
31.01.2018 16:11

Tod der Mieterin Muss der Lebensgefährte ausziehen?

Ein Pärchen bewohnt gemeinsam eine Wohnung. Sie stirbt. Und war die Mieterin. Der Lebensgefährte möchte den Vertrag gerne übernehmen. Wird aber wegen drohender Zahlungsunfähigkeit aus der Wohnung geschmissen. Der BGH ist gefragt.

imago74678765h.jpg
29.01.2018 19:24

Krankes Kind zu Hause Wie verhalten sich Berufstätige?

Für berufstätige Eltern ist ein krankes Kind immer wieder eine schwierige Situation. Zum Glück gibt es gesetzliche Regelungen für solche Fälle - unbezahlten Urlaub müssen sie daher meistens nicht nehmen. Verpflichtungen haben sie aber trotzdem.

8bd8ab6c55335343e4ea9a4507479d8b.jpg
29.01.2018 11:02

Todesgefahr Straßenbahn Fußgänger, die auf Smartphones starren

Eigentlich sind Fußgänger und Straßenbahnen gute Freunde. Doch wer als "Smombie" halb blind und taub durch die Gegend läuft, weil er Musik hört und Textnachrichten tippt, für den werden die leisen Züge zur tödlichen Gefahr. Immer wieder passieren schreckliche Unfälle.

imago63107945h.jpg
26.01.2018 11:41

Sparer können aufatmen Bankkunden kommen um Strafzinsen herum

Nicht nur, dass es ohnehin kaum Zinsen fürs Ersparte gibt. Nein, die Volksbank Reutlingen kündigt via Preisaushang auch noch Strafzinsen an. Daran stört sich die Verbraucherzentrale. Und auch das mit der entsprechenden Klage betraute Gericht.

35866092.jpg
23.01.2018 19:56

Wann ist man unfallversichert? Glatteis-Test ist kein Arbeitsunfall

Vor der Fahrt zur Arbeit noch einmal ausprobieren, ob die Straße glatt ist? Das ist keine gute Idee, weiß nun ein Arbeitnehmer. Denn er bricht sich bei dem Fahrbahntest nicht nur den Arm, sondern ist auch nicht unfallversichert, urteilt jetzt das Bundessozialgericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen