Erbunwürdigkeit festgestellt Kein Erbe nach ignorierter GerichtspostEs ist grundsätzlich eine gute Idee, an einen selbst adressierte Briefe auch zu öffnen. Erst recht, wenn es sich um Post von Gericht handelt. Andernfalls kann das teure Folgen haben. In einem vor dem BGH verhandelten Fall ist das Erbe durch ein Versäumnisurteil futsch. 12.06.2023
Strom- und Gaspreise sinken Verbraucherschützer raten zu Anbieterwechsel Immer mehr Versorger senken ihre Preise für Strom und Gas, auch Grundversorger. Verbraucherschützer empfehlen einen Vergleich und ermuntern die Haushalte gegebenenfalls zu einem Anbieterwechsel.09.06.2023
Teurer Kredit Dispozinsen legen deutlich zu Wer gerade etwas klamm ist, überzieht gerne mal sein Konto und nutzt den Dispokredit. Was eigentlich nie eine gute Idee ist. Vor allem aber in Zeiten steigender Zinsen nicht. Doch Verbraucher sollten vor allem die Kontogebühren auf dem Zettel haben, wie Finanztest meint.08.06.2023
Finanzielles Trostpflaster Was für die Hinterbliebenenrente gilt Wenn der Ehepartner stirbt, befinden sich viele Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation. Damit es nicht auch zur finanziellen Ausnahmesituation wird, gibt es die Hinterbliebenenrente.07.06.2023
Mindestens 10.300 Euro Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft Eine Beerdigung kann Angehörige viel Geld kosten. Bleibt anschließend noch Vermögen übrig, das vererbt werden kann, können die Bestattungskosten zumindest die Erbschaftsteuer drücken.07.06.2023
Urteil aus dem Verkehrsrecht Alkoholisiert E-Scooter gefahren - Fahrerlaubnis wegFür elektrische Tretroller gelten die gleichen Promillegrenzen wie beim Auto. Der Führerschein ist daher bei einer Trunkenheitsfahrt in Gefahr. Doch gilt das auch für Mitfahrende mit den Händen am Lenker?06.06.2023
Ab 7. Juni Rechte für Bahnreisende ändern sich: Das müssen Sie wissenFahrgastrechte auf der Schiene sind wichtig. In Kürze treten eine Reihe von Neuerungen bei den EU-weiten Regeln in Kraft - nicht immer zugunsten der Bahnreisenden, kritisieren Verbraucherschützer.06.06.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Haben Arbeitnehmer ein Recht auf Einarbeitung? Wer einen neuen Job beginnt, muss viele Abläufe erst einmal kennenlernen. Welche Regelungen für die dann fällig werdende Einarbeitung gelten, lesen Sie hier. 05.06.2023
Frage aus dem Verkehrsrecht Vor abgesenktem Bordstein falsch geparkt?Vor einem abgesenkten Bordstein zu parken ist verboten - auch dann, wenn keine Einfahrt dahinter ist. Das hat ein Gericht klargestellt und dafür einen nachvollziehbaren Grund genannt.02.06.2023
Beiträge sichern! Versicherungszeiten im Ausland dem Rententräger meldenOb als Tauchlehrer an der portugiesischen Algarve oder als Maschinenführer in den USA: Ihre Rentenansprüche können Deutsche nicht nur im eigenen Land erwerben.02.06.2023