Kollision mit Bus Wer haftet für Unfall beim Überholen? Vorausschauend fahren ist oberstes Gebot im Straßenverkehr. Bei unklarer Verkehrslage ist deshalb im Zweifel Zurückhaltung gefragt. Darüber hinaus gibt es auch einige Pflichten, die Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen beachten müssen. 20.01.2023
Räum- und Streupflicht Wer muss Gehwege vom Schnee befreien? Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren. 20.01.2023
Fliegende Kameras Mini-Drohnen sind mehr als ein Spielzeug Einmal die Welt von oben sehen? Mit Mini-Drohnen geht das ohne große praktische und rechtliche Hürden zu erschwinglichen Preisen. Einfach draufloskaufen und -fliegen sollte man aber trotzdem nicht.19.01.2023
Bei gemeinsamer Wohnung Auch zwei Arbeitszimmer voll absetzbarArbeiten zwei unverheiratete Partner in einer gemeinsamen Wohnung in zwei unterschiedlichen Arbeitszimmern, so können beide ihr Arbeitszimmer steuerlich geltend machen. Das zeigt ein Gerichtsurteil.18.01.2023
Notvertretungsrecht in Kraft Ist die Patientenverfügung jetzt hinfällig?Seit Anfang dieses Jahres gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht. Doch die Neuregelung birgt Risiken. Wozu Patientenschützer raten, lesen Sie hier.17.01.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf mein Arbeitgeber mich einfach versetzen? Von der Klinik-Station in die Verwaltung, von Düsseldorf nach Berlin: Für Beschäftigte kann eine Versetzung eine große Umstellung bedeuten. Doch ist sie einfach so möglich?16.01.2023
Auch ohne Vollmacht Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfenSeit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Wir klären die wichtigsten Fragen.15.01.2023
Wer muss fürs Öffnen zahlen? Wenn mit laufendem Motor geparkt wird Eine Frau parkt ihr Auto mit laufendem Motor und geht. Das Ordnungsamt lässt das verschlossene Auto öffnen und stellt die Kosten dafür dem Halter in Rechnung. Der wehrt sich - ohne Erfolg.13.01.2023
Abo-Preise verdoppeln sich Das können DAZN-Kunden nach Preiserhöhung tunBeim Sport-Streamingdienst DAZN rollt nicht nur der Ball, sondern auch der Rubel. Der Anbieter hat zuletzt die Preise für Bestandskunden deutlich erhöht. Pro Jahr summieren sich die Mehrkosten für das Abo auf bis zu 180 Euro. So reagieren Kunden richtig. 12.01.2023
Fehler im Vertrag Keine Vorfälligkeitsentschädigung für KfW-DarlehenErstmals hat ein Gericht einem Immobilienbesitzer die Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung für einen Förderkredit der KfW-Bank zugesprochen. Viele Kreditnehmer könnten davon profitieren.12.01.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus