Arbeitsrecht in der Freizeit Muss die SMS des Chefs gelesen werden? Meldet sich der Arbeitgeber bei seinen Mitarbeitern in der Freizeit, schwant diesen oft böses. Doch reicht das mulmige Gefühl, um eine Textnachricht des Vorgesetzten außerhalb der Dienstzeit zu ignorieren? Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat eine Antwort auf die Frage.10.01.2023
Sorgen in Krisenzeiten Wie geht man mit der Angst vor Jobverlust um? In Krisenzeiten wächst oft auch die Befürchtung, den Job zu verlieren. Doch nicht nur der Verlust des Arbeitsplatzes selbst, schon die Angst davor kann lähmen. Welche Strategien helfen?08.01.2023
Tod des Ex, kurze Ehe ... So den Renten-Versorgungsausgleich stoppenBei einer Scheidung wird meist ein Versorgungsausgleich fällig. Dann werden die gesetzlichen und privaten Anrechte auf Altersversorgung aus den Ehejahren aufgeteilt. Dennoch können Geschiedene unter bestimmten Voraussetzungen eine ungekürzte Rente ausgezahlt bekommen.05.01.2023
Nur für Vertraute In welchen Fällen eine Bankvollmacht gut ist Wer regelt meine Bankgeschäfte, wenn ich es nicht (mehr) kann? Das können Kontoinhaberinnen und -inhaber frühzeitig festlegen - mit einer Bankvollmacht. Was dafür spricht. 05.01.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Chef vorschreiben, wie man zur Arbeit kommt?Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto: Welches Verkehrsmittel müssen Beschäftigte wählen, um zur Arbeit zu kommen? Und geht das den Arbeitgeber überhaupt etwas an?03.01.2023
Recht verständlich Kündigung auch wegen indirekter Chefbeleidigung?Ein Mitarbeiter betitelt in einem Vier-Augen-Gespräch mit einem Kollegen seinen Chef als "Hurensohn" und erklärt, er wolle diesem "den Kopf abschneiden". Er beruft sich auf Meinungsfreiheit und Vertraulichkeit des Gesprächs. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?03.01.2023Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Urteil aus dem Arbeitsrecht Kündigung muss wirksam unterschrieben sein An ein Kündigungsschreiben werden gewisse Formanforderungen gestellt. Dies dient dazu, dass Rechtssicherheit entsteht, und eine Beweiserleichterung im Rechtsstreit möglich ist.23.12.2022
Unsichere Zeiten Wie gehe ich mit negativem Flurfunk um?"Hast du schon gehört?" Wenn es nicht um Klatsch und Tratsch geht, bringt der Flurfunk in Firmen oft Hiobsbotschaften - gerade in der Krise. Können sich Beschäftigte dem Negativstrudel entziehen?22.12.2022
Mit Auto oder auf dem Rad So kommt der Weihnachtsbaum sicher heim Wie der Weihnachtsbaum aussehen sollte, ist eine Geschmacks- und manchmal auch eine Streitfrage. Doch erstmal muss er nach dem Kauf nach Hause gebracht werden.20.12.2022
Bundesarbeitsgericht urteilt Offene Urlaubsansprüche nicht automatisch wegArbeitnehmer und Arbeitgeber streiten hierzulande immer wieder darüber, wann Urlaub verfallen oder verjährt ist. Doch der kann nicht verjähren oder bei langer Krankheit verfallen, wenn Arbeitgeber ihren Pflichten nicht nachgekommen sind und vor dem Verlust warnen, urteilt das Bundesarbeitsgericht. 20.12.2022