Rechtsirrtümer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsirrtümer

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, auch Krankaschreibung oder "Gelber Schein" genannt. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa/Archivbild
09.09.2021 10:31

Nach Unfall Reicht Krankschreibung für Schadenersatz?

Ein Unfall wirft einen gesundheitlich schnell aus der Bahn. Für Freiberufler oder Selbstständige wiegen längere Ausfälle finanziell schwer. Dabei darf der Betroffene auf die ärztliche Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit vertrauen. Oder nicht?

7bafca8f55da542fc7bdcc720f9342d4.jpg
16.04.2021 11:42

Vom Auto angefahren Fußgänger haftet allein

Oft haften Pkw-Fahrer bei Unfällen mit Fußgängern aufgrund der Betriebsgefahr des Autos. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Fußgänger die Verantwortung allein tragen muss.

26216340.jpg
20.08.2018 07:27

Unfall mit Radler Auch Fußgänger stehen in der Pflicht

Wer per pedes im Straßenverkehr unterwegs ist, gilt als schwächstes Glied auf dem Asphalt und genießt besonderen Schutz. Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass Fußgänger bei einer Kollision um eine Mithaftung herumkommen, wie ein Urteil zeigt. Trotz grüner Ampel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen