Reaktion auf schlechte Ernte Aldi und Lidl erhöhen ApfelsaftpreiseExperten hatten es erwartet, nun geht Aldi voran: Nach einer miesen Apfelernte in diesem Jahr erhöht der Discounter seine Preise für Apfelsaft und Schorle deutlich. Die Konkurrenz folgt dem Beispiel.01.12.2017
Investition ins Online-Geschäft Rewe wappnet sich gegen AmazonRewe plant den Ausbau des Online-Geschäftes und bietet damit dem Internet-Giganten Amazon die Stirn. Auch die Supermärkte sollen aufgewertet werden. "Wir müssen dafür sorgen, dass der Abstand zum Discount wieder größer wird", so Rewe-Chef Souque.23.11.2017
Anstehen ab 2018 Supermärkte zahlen Arbeitslosengeld ausDie Kassenautomaten in den Jobcentern sind der Arbeitsagentur ein Dorn im Auge. Um Kosten zu sparen sollen die teuren Auszahlungen künftig andere übernehmen. Zum Beispiel Supermärkte.11.11.2017
Das Knotenbeutel-Dilemma Der schwierige Abschied vom Plastiktütchen"Normale" Plastiktüten zum Nachhausetragen der Einkäufe findet man kaum noch in deutschen Supermärkten. Doch die durchsichtigen Plastiktütchen für Obst und Gemüse werden nach wie vor milliardenfach verbraucht. Ein Handelsriese will das nun ändern.03.11.2017
Obstbauer Edeka, Bäcker Rewe Handelsketten verkaufen mehr EigenprodukteEdeka, Rewe und Co. beschränken sich längst nicht mehr darauf, Ware zu verkaufen. Sie produzieren immer öfter selbst. Das bringt zusätzliche Einnahmen und einen höheren Gewinn. Eine große Kette spielt allerdings nicht mit.29.10.2017
Boom im Lebensmittelhandel Nichts ist erfolgreicher als BioFür Marktforscher ist Bio "der erfolgreichste Trend überhaupt". Fast 10 Milliarden Euro gaben Deutschen im vergangenen Jahr für ungespritztes Obst und Biofleisch aus. Und das Wachstum hält an.21.10.2017
Geschlecht im Ei bestimmen Neues Verfahren soll Küken-Töten beendenRund 45 Millionen männliche Küken werden jedes Jahr in Brüterein getötet. Eine neue Technik könnte laut Agrarminister Schmidt diese brutale Praxis bald überflüssig machen. Lebensmittel-Händler Rewe setzt dabei auf Hormonanalyse.06.07.2017
Mietwagen und Drei-Gänge-Menü Deutschlands Discounter schlagen zurückDas gute Konsumklima in Deutschland beschert im vergangenen Jahr vor allem den klassischen Supermärkten ein kräftiges Wachstum. Doch in diesem Jahr melden sich die Discounter zurück. Wie schaffen sie das?03.05.2017
Bahnhof statt Supermarkt Handel testet Lebensmittel-AbholstationenIm Stuttgarter Hauptbahnhof steht eine riesige Box mit 52 Fächern - sie erinnert an eine Paketstation. Doch auf der Wand sind Nudeln, Obst und Gemüse abgebildet - es ist eine Art Automaten-Supermarkt. Ein Sonderfall oder ein Trend im deutschen Handel? 04.04.2017
Höhenflug im Supermarktgeschäft Handelsriese Rewe legt Rekordbilanz vorDie Bilanz des Einzelhändlers Rewe steht unter dem Eindruck der Übernahme von Kaiser's Tengelmann - und dem Abschied von Konzernchef Alain Caparros. Der übergibt den Handelsriesen mit einem Umsatzplus von fünf Prozent an seinen Nachfolger.28.03.2017