Fünf Supermarktketten betroffen Eier wegen Salmonellen zurückgerufenDie Firma Inter-ovo GmbH warnt vor Salmonellen in Freilandeiern. Sie rät vom Verzehr sowie von der Zu- und Verarbeitung der betroffenen Eier ab. Kunden könnten die Eier auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Supermärkten zurückgeben. 30.04.2018
Neue Rezepturen für Eigenmarken Handelsketten reduzieren ZuckeranteilDie großen Lebensmittelhändler starten eine Offensive gegen ungesunde Geschmacksverstärker. Cerealien oder Fertigsoßen sollen künftig weniger Salz und Zucker enthalten. Verbraucherschützer warnen vor Augenwischerei.22.04.2018
Über einem Discounter wohnen Platzmangel macht Supermärkte kreativAngesichts der Wohnungsnot und knapper Flächen in vielen Städten rücken Handelsketten von der klassischen Filiale mit großem Parkplatz ab. Sie setzen auf Kombinationen mit Wohnkomplexen und sogar Kindergärten - allerdings nicht ganz uneigennützig.06.04.2018
"Auf einem sehr guten Weg" Lidl will Zucker in Eigenprodukten reduzierenLidl arbeitet an einem weiteren Schritt, um den Zuckergehalt in seinen Eigenmarkenprodukten bis 2025 um 20 Prozent zu reduzieren. So soll demnächst bei Cola und Eistee der Zuckergehalt sinken. Auch Rewe plant entsprechende Schritte.05.04.2018
"Soziale Produkte" im Supermarkt Mit dem Einkauf die Welt verbessernBeim Geldausgeben im Supermarkt notleidenden Menschen helfen - bei Rewe und dm ist das ab heute möglich. Die Handelsriesen und das Startup Share wollen am schlechten Gewissen der Kunden verdienen und trotzdem etwas Gutes tun.12.03.2018Von Juliane Kipper
Bringt's das? Foodwatch: Defizite bei Lieferdiensten Warum selber schleppen, wenn das auch ein Online-Lebensmittellieferdienst erledigen kann? Zwar muss man auch hier Kaufentscheidungen treffen, aber die Wege und das nach Hause schaffen entfallen. Doch was taugen die Angebote? 08.03.2018
Illegale Preisabsprachen Rossmann muss Millionen-Strafe zahlenÜber Jahre spricht Rossmann seine Preise mit dem Kaffeehersteller Melitta ab. Nun wurde die Drogeriekette zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt. Rewe und Edeka, die ebenfalls Preisabsprachen getroffen haben, kommen deutlich glimpflicher davon.28.02.2018
Siegeszug dank gutem Image Das Geschäft mit Eigenmarken brummtMit ihren Eigenmarken sichern sich nicht mehr nur Discounter einen immer größeren Marktanteil. Gerade auch große Supermarktketten wie Edeka und Rewe bauen ihr Angebot aus. Bei zwei ehemaligen Marktführern hingegen nimmt die Bedeutung ab.24.02.2018
Auswirkung des Fipronil-Skandals Einzelhändler erhöhen EierpreiseDurch den Fipronil-Giftskandal sind deutlich weniger Eier auf dem Markt. Aldi Nord und Rewe geben die höheren Einkaufspreise an die Kunden weiter. Der Preis pro Ei steigt um ein bis zwei Cent. 04.01.2018
Ein Jahr Kaiser's-Aufteilung "Alle Kollegen profitieren von dem Deal"Monatelang stritten sich Firmenbosse, Politiker und Kartellrechtler um Kaiser's Tengelmann. Petra Ringer handelte für Verdi mit die Verträge aus, die den Erhalt von 15.000 Arbeitsplätzen ermöglichten. Nach einem Jahr zieht sie eine positive Bilanz. 02.12.2017