Mit Union beschließen Habeck will Nachtragshaushalt mit Stromzuschuss für IndustrieDie eigentlich für Intel eingeplanten Milliarden will der Wirtschaftsminister jetzt für ein anderes Projekt verwenden. Robert Habeck möchte über einen Nachtragshaushalt die hohen Strompreise subventionieren. Dafür will er mit der Union ins Gespräch gehen.26.11.2024
Plus 25 Prozent auf alle Waren Ökonomen fürchten Trumps Zölle: Würden "massiv schaden"Trump macht Ernst. Längere Zeit spricht er davon, Zölle erhöhen zu wollen. Jetzt legt er dar, dass es um 25 Prozent für die Einfuhr von Produkten aus Kanada und Mexiko geht. In Europa geht ein Raunen um. Ökonomen fürchten eine Ausweitung. Habeck fordert, dass das Gespräch gesucht wird.26.11.2024
Warnung vor Schmutzwahlkampf Grüne sind für Söder kein absolutes No-Go mehrVor rund zwei Monaten war ein schwarz-grünes Bündnis für Markus Söder noch ausgeschlossen, inzwischen hat er seine Meinung etwas geändert. Für Robert Habeck findet der CSU-Chef einen wenig schmeichelhaften Fußball-Vergleich. Von der SPD erhofft er sich einen fairen Wahlkampf.26.11.2024
Robert Habeck bei Caren Miosga "Ich kann und will es noch einmal probieren"Robert Habeck ist der erste offiziell nominierte Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl - trotz eines erheblichen Rückstands in den Umfragen gegenüber der Konkurrenz. Bei Caren Miosga erklärt der grüne Wirtschaftsminister, was er nach den Wahlen ändern möchte.25.11.2024Von Marko Schlichting
Bislang keine Taurus-Lieferung Habeck: Deutschland hilft Ukraine "immer zu spät"Im Krieg Russlands mit der Ukraine hilft Deutschland immer wieder mittels Waffenlieferungen. In Habecks Augen geschehe dies allerdings oft nicht schnell genug. Er will sichere Grenzen und befürwortet im ARD-Talk das Kanzler-Kreml-Gespräch. Dann warnt er CDU und CSU.25.11.2024
Wettstreit im Wahlkreis Baerbock will in Potsdam gegen Scholz antretenBundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock wohnen beide in Potsdam - und könnten bei der Bundestagswahl im Februar ins direkte Duell um ein Direktmandat gehen. Beim letzten Mal fiel das Ergebnis eindeutig aus. 23.11.2024
"Ist härteste Arbeit" Habeck sieht Kanzleramt nicht als TraumjobDass Robert Habeck nach der nächsten Bundestagswahl Kanzler werden könnte, ist mehr als unwahrscheinlich. Offenbar würde ihn ein Misserfolg aber auch nicht um den Schlaf bringen. Seine Strafanzeigen gegen Beleidigungen im Netz findet der Grünen-Politiker weiterhin berechtigt. 23.11.2024
Habeck endlich Kanzlerkandidat Er will doch nur führenIm Jubelrausch wird Robert Habeck Kanzlerkandidat. Waren die Grünen nicht eben noch in der Krise? Und waren da nicht Vorbehalte in der Partei, Habeck sei zu dominant, zu konservativ? Beobachtungen von einem sehr eigenen Parteitag, wo man sich sorgt, ob der "Habeck-Hype" hält.17.11.2024Von Sebastian Huld, Wiesbaden
Grüner sieht Freiheit bedroht Eine Kinder-Lektion brachte Habeck zur KanzlerkandidaturBeinahe einstimmig bestimmen die Grünen Robert Habeck zu ihrem Kanzlerkandidaten. Der wird in seiner Bewerbungsrede sehr grundsätzlich. Zudem verspricht er Verbrauchern und Unternehmern möglichst niedrige Strompreise - und gibt Einblicke in seine Wahlkampfstrategie.17.11.2024Von Sebastian Huld, Wiesbaden
96,5 Prozent der Stimmen Grüne küren Robert Habeck zum KanzlerkandidatenJetzt ist es offiziell: Robert Habeck wird die Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Für einen entsprechenden Antrag stimmt bei einem Parteitag in Wiesbaden eine überwältigende Mehrheit der Delegierten. An Habecks Seite steht, wie schon 2021, Annalena Baerbock.17.11.2024