"Irgendjemand hat dafür bezahlt" Habeck ereilt Plagiatsvorwurf zum ungünstigsten Zeitpunkt Es sind keine zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Für Grünen-Kanzlerkandidat Habeck läuft es im Vergleich zu den früheren Ampel-Partnern ordentlich. Doch ausgerechnet jetzt werden Plagiatsvorwürfe zu seiner Doktorarbeit laut. Das Thema überschattet einen großen Auftritt im ZDF.10.02.2025Von Sebastian Huld
Trübe Aussichten weit und breit Ökonomen prophezeien Deutschland noch viele schwere JahreDer deutschen Wirtschaft geht es schlecht. Kurz vor der Bundestagswahl trifft eine weitere Negativbotschaft ein: Ökonomen aus aller Welt prophezeien Deutschland auf Jahre große Probleme. "Es braucht dringend eine andere Wirtschaftspolitik", bilanziert das Ifo-Institut.10.02.2025
Doktorarbeit unter der Lupe Habeck kommt Veröffentlichung von Plagiatsvorwürfen zuvorVor knapp 25 Jahren schrieb Robert Habeck seine Doktorarbeit "Die Natur der Literatur". Nun steht sein Werk im Fokus. Plagiatsjäger Weber kündigt "Unangenehmes" an. Dem kommt der grüne Kanzlerkandidat zuvor und lässt seine Uni über die Dissertation schauen. Die fällt ein eindeutiges Urteil, Weber sieht es anders.10.02.2025
Wahlkampf in Berlin "Free Palestine"-Rufe stören Habecks AuftrittZweimal muss der Kanzlerkandidat der Grünen seine Wahlkampfrede unterbrechen, weil propalästinensische Demonstranten dazwischen schreien. Habeck verweist auf die Verantwortung der Hamas für den Krieg in Gaza, zeigt aber auch viel Verständnis für das Leid der "Unschuldigen". 09.02.2025
Berlin Tag & Macht Das große Zittern vor dem MittelfingerUnsere Kolumnistin hat Verständnis dafür, wenn Menschen bei Scholz, Merz oder Habeck nicht vor Verzückung Schwindelanfälle bekommen. "Deswegen allerdings zum Kreml-Spin-Off AfD zu greifen, erscheint mir zukunftskognitiv etwas kurzatmig."07.02.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
FDP auch vorn mit dabei Söder hat einen Trend gesetzt: Koalitionsabsagen nehmen zuDie CSU will nicht mit den Grünen koalieren, die FDP ebenfalls nicht. CDU-Chef Merz sah die Grünen zwar mal als "Hauptgegner", will sich aber auch nicht der SPD ausliefern. Grüne und SPD stellen derweil schon mal Bedingungen.06.02.2025Von Hubertus Volmer
Nach AfD-Eklat im Bundestag Merz und Union legen in neuer Umfrage zuVergangene Woche kommt es zum Eklat im Bundestag: Für einen Entschließungsantrag nimmt die Union die Stimmen der AfD in Kauf. In der Folge gibt es bundesweite Proteste. Eine neue Umfrage zeigt: CDU-Kanzlerkandidat Merz schadet das Vorgehen offenbar nicht. Im Gegenteil.06.02.2025
38 Thesen, 29 Parteien Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Bundestagswahl gestartetEs sind nur noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl, die heiße Phase des Wahlkampfes läuft. Im beschleunigten Verfahren schaltet die Bundeszentrale für politische Bildung nun ihren beliebten Wahl-O-Maten frei. Für zusätzliche Orientierung kann das Quadrell bei RTL, ntv und "Stern" dienen. 06.02.2025
Kampagne gegen Habeck und Grüne Russland soll Sabotage deutscher Autos steuernBauschaum im Auspuffrohr und ein Foto von Robert Habeck am Tatort: Hinter den Attacken auf hunderte Autos werden schnell radikale Klimaaktivisten vermutet. Nun deuten die Spuren allerdings in Richtung Russland. Offenbar geht es darum, Hass auf die Grünen und ihren Kanzlerkandidaten zu schüren.05.02.2025
Migrationstalk bei Lanz "Die Union wird dadurch aufgefressen werden"Die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD in der vergangenen Woche bereitet vielen Sorge. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck fürchtet mit Blick auf andere europäische Staaten vor allem die Konsequenzen. So würden am Ende oft die Konservativen verlieren - und "die Rechtsradikalen übernehmen". 05.02.2025Von Marko Schlichting