Wieder Airbag-Probleme Toyota ruft fast drei Millionen Autos zurückErneut muss Toyota massenhaft Autos in die Werkstätten zurückholen. Dieses Mal sind nicht die USA betroffen, sondern hauptsächlich Asien und Europa. Der Grund ist jedoch der gleiche: Die Airbags des Zulieferers Takata machen Probleme.30.03.2017
"Risiko für Leib und Leben" VW ruft Tausende Erdgas-Autos zurückNach der Explosion eines VW Touran hatte Volkswagen im vergangenen Jahr bereits viele ältere Erdgasautos vorsorglich zurückgerufen. Endgültig behoben ist die Gefahr aber noch nicht. Dazu müssen Tausende weitere Wagen in die Werkstatt.17.02.2017
Auch deutsche Autobauer im Visier Takata wegen defekter Airbags verklagtNur Tage nach einem milliardenschweren Vergleich mit dem US-Justizministerium droht Takata neues Unheil: Der Bundesstaat New Mexico verklagt den japanischen Autoteilezulieferer - und bezieht BMW, Audi, VW und Mercedes-Benz USA in die Klage mit ein.26.01.2017
Waschmaschine bricht Kiefer Samsung ruft Millionen Toplader zurückDer Rückruf des "Note 7" Smartphones ist kaum verdaut, da tauchen Berichte über neue "explodierende" Samsung-Geräte auf. Es soll bereits Verletzte gegeben haben. Der koreanische Hersteller ruft nun mehrere Dutzend Modelle zurück. 04.11.2016
Takata-Airbags bereiten Probleme Toyota ruft fast sechs Millionen Autos zurückDie Probleme des Airbag-Herstellers Takata haben die Autoindustrie fest im Griff. Weltweit beordert Toyota 5,8 Millionen Fahrzeuge zurück in die Werkstätten - in Europa sind davon 1,47 Millionen Autos betroffen.26.10.2016
Teures Debakel Samsung räumt weitere Note-7-Folgen einMit dem Note 7 wollte Samsung seine Marktführerschaft bei Smartphones festigen. Nun sorgt das Desaster bei dem Flaggschiff für tiefe Löcher in der Bilanz des südkoreanischen Konzerns - und die werden immer größer.14.10.2016
Handbremsen-Problem beim Prius Toyota ruft 340.000 Autos zurückTote oder Verletzte gibt es offenbar noch nicht. Doch mehrere Hunderttausend Toyota-Prius-Modelle könnten ein Bremsenproblem haben. Die betroffenen Wagen sind sowohl in Asien als auch in Nordamerika und Europa auf den Straßen unterwegs. 12.10.2016
Investoren fordern Aufklärung Samsungs Gewinn bricht um ein Drittel einVergangene Woche erst verkündete Samsung einen Gewinnsprung. Doch das Ende des Galaxy Note 7 macht dem Konzern einen Strich durch die Rechnung. Die Gesamtkosten des Debakels dürften noch weit über den nun verbuchten zwei Milliarden Dollar liegen. 12.10.2016
Akku explodiert - Aktie implodiert Samsung leidet, Apple profitiertDie Samsung-Aktien brechen regelrecht ein. Doch das könnte erst der Anfang eines kräftigen Kursrutsches sein. Apple-Aktionäre haben dagegen Grund zur Freude.11.10.2016Von Daniel Saurenz
Dauerhafter Vorteil für Apple Note 7 wird zum Gau für SamsungDen Rückruf mehrerer Millionen Smartphones hat Samsung zunächst relativ locker weggesteckt. Doch jetzt trägt der Konzern sein Flaggschiff zu Grabe. Damit verschieben sich die Gewichte auf dem Smartphone-Markt auf Dauer. 11.10.2016Von Max Borowski