Auf "Siegesfahrt" nach Berlin Putins "Nachtwölfe" legen Kränze in Brandenburg niederMit ihrer selbst betitelten "Siegesfahrt" nach Berlin erregen die russischen Biker des berüchtigten nationalistischen Motorradclubs "Nachtwölfe" Aufsehen. Wegen ihrer Haltung zur Ukraine sind der Club und einzelne Mitglieder mit Sanktionen belegt. Dennoch kommt der Konvoi seinem Ziel näher.08.05.2025
Reaktion auf Kreml-Vorgehen Investoren bekommen eingefrorene russische Gelder ausgezahltIn den vergangenen Monaten setzt Russland westliche Vermögenswerte in Milliardenhöhe fest. Investoren erhalten Insidern zufolge jetzt in der EU eingefrorene russische Gelder als Entschädigung. Das ist durch eine Änderung der Nutzungsbestimmungen für die Sanktionen gegen Russland möglich. 02.05.2025
Teheran soll Deal eingehen Trump kündigt Sanktionen für alle Käufer iranischen Öls anDie Verhandlungen zwischen Washington und Teheran um das iranische Atomprogramm kommen nicht voran. Jetzt zieht Donald Trump die Daumenschrauben an. Der US-Präsident will den Iran isolieren. Wer Öl aus dem Land kauft, soll vom Handel mit den USA ausgeschlossen werden.01.05.2025
"Der Senat ist bereit" Heftige US-Sanktionen gegen Russland? Republikaner Graham prescht vorDass Donald Trump laut über verschärfte Sanktionen gegen Russland nachdenkt, macht der Ukraine Hoffnung. Ob es wirklich so kommt, ist aber nicht sicher. Für eine überparteiliche Gesetzesvorlage, die den Kreml hart treffen würde, gibt es laut dem Abgeordneten Lindsey Graham viele Unterstützer.27.04.2025
Gespräche in der Endphase China will Sanktionen gegen EU-Politiker aufhebenInmitten des eskalierenden Handelskriegs zwischen Washington und Peking gibt es Entspannungssignale zwischen China und Brüssel. Chinesische Sanktionen gegen mehrere Mitglieder des EU-Parlaments sollen aufgehoben werden. Der Grünen-Politiker Bütikofer warnt davor, die Charme-Offensive zu ernst zu nehmen. 22.04.2025
Sanktionen in Gefahr Orban ist nicht nur Putins, sondern auch Trumps MarionetteIn Brüssel kursiert die Idee, das Sanktionsregime gegen Moskau anders zu organisieren. Grund dafür ist Ungarns Ministerpräsident Orban. Seine enge Verbindung zu den Präsidenten Putin und Trump macht ihn für die EU in vielerlei Hinsicht unberechenbar.17.04.2025Von Lea Verstl
Bei Waffenstillstand in Ukraine Schließen Putin und Trump einen Boeing-Deal?China lehnt im Handelskrieg mit den USA den Kauf amerikanischer Flugzeuge ab. In die Lücke könnte Russland stoßen. Der sanktionierte Aggressor braucht dringend Jets aus dem Ausland.17.04.2025
Berüchtigt wegen Korruption US-Regierung hebt Sanktionen gegen Orbans Kabinettschef aufAnfang des Jahres setzt die damalige US-Regierung einen der mächtigsten Männer Ungarns auf die Sanktionsliste: Antal Rogan gilt als eine der treibenden Kräfte beim Wandel Ungarns zur Oligarchie. Die Trump-Regierung hat mit derlei Vorwürfen offenbar keine Probleme.16.04.2025
Holzbesteck und Sperrholz WWF: Russisches Holz landet massenweise in DeutschlandFinanzieren die Verbraucher unwissentlich den russischen Krieg mit? Laut dem WWF sind in Deutschland zahlreiche Holzprodukte aus Russland verfügbar. Die Umweltschutzorganisation erhebt daher klare Forderungen.13.04.2025
"Staatenloses Schiff" Estland beschlagnahmt russischen Schattenflotten-TankerRussland versucht mit seiner Schattenflotte westliche Sanktionen zu umgehen. Estland beschlagahmt nun erstmals einen entsprechenden Tanker in seinen Hoheitsgewässern.11.04.2025