Strafen für Iran und Russland Sind Sanktionen Abschreckung oder längst Alltag?Sanktionen sind klare Signale des Westens. Doch wirken sie auch? Das Mullah-Regime nimmt sie zum Anlass, um gegen die USA zu wettern. Wladimir Putin kennt anscheinend jedes Schlupfloch. Ergeben Sanktionen Sinn oder treiben sie die Staaten enger zusammen?25.04.2024Von Céline Jouffrau und Andrea Sellmann
Regierung hebt Prognose an Russlands Wirtschaft wächst - auch dank Öl-ExportDie Inflation in Russland ist hoch. Zudem räumt der Wirtschaftsminister ein, dass Moskau den Sanktionsdruck spürt. Nichtsdestotrotz erwartet der Kreml ein höheres Wirtschaftswachstum. Nicht nur Investitionen in die Kriegswirtschaft beflügeln die Konjunktur, sondern auch der Öl-Handel.23.04.2024
Beben in Venezuelas Führung USA ziehen Sanktionsschrauben an, Maduro töntVenezuelas humanitäre Krise, die fliehende Bevölkerung, die Ausbeutung, dafür sind Präsident Maduro und sein Führungszirkel verantwortlich. Statt Konfrontation versucht es die US-Regierung - auch der riesigen Ölreserven wegen - mit Dialog. Der zerschellt an Maduro.20.04.2024Von Roland Peters, New York
Blockierter russischer Frachter "Atlantic Navigator II" hat Rostock verlassenWegen technischer Probleme läuft ein Frachter aus St. Petersburg mit dem Ziel Baltimore den Hafen Rostock an. Der Aufenthalt zieht sich, weil Behörden an Bord verbotene Waren finden. Nach fast sieben Wochen sticht die "Atlantic Navigator II" wieder in See - ob mit der Ladung, ist unklar. 19.04.2024
Strafen für Umgehung Brüssel schärft Russland-Sanktionen nachDer Plan, Gewinne aus der Verwahrung eingefrorener russischer Zentralbank-Gelder in der EU für Ukraine-Hilfen zu nutzen, nimmt Gestalt an. Zudem wird ein neues Paket geschnürt, das die Liste der sanktionierten Personen erweitert. Wer Embargos umgeht, soll hart bestraft werden.19.04.2024
Wegen Gewalt im Westjordanland EU sanktioniert erstmals israelische SiedlerIm Westjordanland attackieren radikale Siedler dort lebende Palästinenser. Die EU verhängt deshalb nun Sanktionen. Die betroffenen Personen dürfen fortan nicht mehr in den Staatenverbund reisen oder hier Geschäfte machen.19.04.2024
Reaktion auf Luftangriff USA und Großbritannien sanktionieren Irans DrohnenindustrieWashington und London reagieren mit umfassenden Sanktionen auf den iranischen Israel-Angriff vom Wochenende. Laut US-Präsident Biden richten sich die Strafmaßnahmen vor allem gegen das Schahed-Drohnenprogramm und die Raketenproduktion des Landes. Aber auch andere Industriezweige sind betroffen. 18.04.2024
Sanktionen? Welche Sanktionen? Der Iran verkauft so viel Öl wie seit Jahren nicht mehrGemeinsam wollen die USA und die EU die Öl-Exporte des Iran so weit wie möglich einschränken. Doch das Land verschifft Öl auf Rekordniveau und kassiert Milliarden. Der größte Kunde: China.18.04.2024Von Jan Gänger
Trotz verschärfter Sanktionen Deutsche Exporte in den Iran steigen deutlichIm Juli verschärfte die EU ihre Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Unterstützung des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Weitere Maßnahmen sollen folgen. Laut dem Statistischen Bundesamt legen die deutschen Exporte in das Land zu Jahresbeginn aber deutlich zu.18.04.2024
Strafmaßnahmen in Planung EU ruft Israel und Iran zu Angriffsverzicht aufIsrael wird den iranischen Angriff auf sein Staatsgebiet wohl nicht unbeantwortet lassen. Die EU blickt mit Sorge auf mögliche Szenarien. Bei einem Gipfeltreffen fordern die Staats- und Regierungschefs "äußerste Zurückhaltung". Die Sanktionen gegen die Islamische Republik sollen ausgeweitet werden.18.04.2024