Selenskyj spricht von Erfolg Gipfelteilnehmer formulieren Forderungen an RusslandDer Friedensgipfel in der Schweiz wird der Ukraine keinen Frieden bringen, so viel ist schon vor Beginn der Veranstaltung klar. Einige der teilnehmenden Länder hätten es lieber gesehen, wenn auch Kreml-Vertreter mit am Tisch sitzen würden. Doch erst einmal geht es darum, Russland überhaupt als Aggressor zu benennen.16.06.2024
"Mein Schirm rettet mich hier" 1,5 Millionen Muslime erklimmen Berg Arafat bei brütender HitzeDer Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islam. Jeder fromme Muslim ist angehalten, mindestens einmal in Saudi-Arabien die letzte Pilgerreise des Propheten Mohammed nachzuempfinden. Dieses Jahr bestimmen Hitze und der Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas das Ritual. 15.06.2024
Preise sollen stabil bleiben Ölförderer der Opec+ drehen den Hahn nicht aufWirtschaftskrise, weniger Dieselautos und ein milder Winter - so lauten die drei Probleme der Opec. Aber die wichtigsten Ölförderländer reagieren, und holen weniger "schwarzes Gold" aus der Erde. So sollen die Preise stabil bleiben. Schon bald soll die Nachfrage wieder steigen.02.06.2024
Aramco wird zum Investorentest Saudi-Arabien will sich von "Kronjuwel"-Aktien trennenMit dem Börsengang von Saudi Aramco ist man im Königreich von Prinz Salman nur bedingt zufrieden. Nun will Riad neue Investoren für den Ölriesen begeistern und per Anteilsverkauf dessen Wert in die Höhe treiben.30.05.2024
Riad hat guten Kontakt zu Moskau Selenskyj besucht vor Friedensgipfel Saudi-ArabienKiew wirbt vor dem Friedensgipfel im Juni um die Unterstützung neutraler und mit Russland befreundeter Staaten. Vor allem auf die Teilnahme Chinas wird gehofft. Der ukrainische Präsident Selenskyj will jetzt auch Saudi-Arabien überzeugen.30.05.2024
Eindeutiger Spitzenreiter Amnesty zählt 2023 die meisten Hinrichtungen seit 2015Alljährlich legt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Zahlen dazu vor, wie viele Menschen hingerichtet wurden. Für 2023 konstatiert Amnesty einen neuen historischen Höchststand. Und das, obwohl immer weniger Länder die Todesstrafe anwenden.29.05.2024
Ein Jahr Superstar-Saudi-Liga Selbst der Fußball entkommt "Manifest der Repression" nichtUnterdrückung, Inhaftierung, leere Stadien: Die Saudi Pro League hat nach einem Jahr voller Superstars nicht nur viel Arbeit vor sich, wenn am Abend die Saison endet. Die Herrscher im Golf-Königreich nehmen Fußballfans fest und lassen Böses ahnen für die WM 2034.27.05.2024Von David Bedürftig
Eingesperrt, gefoltert, getötet Sport-Glitzer darf saudischen Missbrauch nicht versteckenVor einer Woche steigt in Riad eine bombastische Show um den Jahrhundert-Boxkampf - und keine 30 Autominuten entfernt wird eine Frauenrechtlerin eingesperrt und misshandelt. Saudi-Arabien versucht weiterhin, mit Sport-Glitzer die Weste weißzuwaschen, während im Land Grausamkeiten regieren.25.05.2024Von David Bedürftig
Einstieg bei Frauen-Tour Saudi-Arabiens neuester Deal entsetzt Tennis-LegendenDer Nächste, bitte: Saudi-Arabien schließt den nächsten großen Deal und wird auch im Frauentennis zum Big Player. Das sorgt nicht nur für viel Geld, sondern auch für Kritik.21.05.2024
Agit Kabayel kämpft um WM-Chance Deutsches Weltklasseboxen - made in WattenscheidAgit Kabayel kämpft um seine große Chance. In Riad boxt er gegen Frank Sanchez um die WM-Chance. Der Junge aus Wattenscheid blickt bereits auf eine bewegte Karriere nah am Abgrund zurück.18.05.2024Von Martin Armbruster und Tobias Nordmann, Düsseldorf