Sieg und Signal gegen Russland? Usyk schultert Hoffnungen der Ukraine im JahrhundertkampfNach 25 Jahren wird es wieder einen unumstrittenen Schwergewichts-Weltmeister geben. Der Showdown zwischen Tyson Fury und Alexander Usyk elektrisiert die Boxwelt - und die Ukraine hofft auf ein Zeichen gegen Russland. Während es um Legendenbildung geht, wartet ein Sportswashing-Showdown.18.05.2024
Box-Promoter vor Millionen-Kampf Usyk wird Fury "brechen - mental, dann körperlich"Am 18. Mai stehen die Weltmeisterschaftsgürtel aller großen Box-Verbände auf dem Spiel, gesucht wird der erste unumstrittene Schwergewichts-Champion seit Lennox Lewis. In Saudi-Arabien treffen Tyson Fury und Oleksandr Usyk aufeinander, es geht um viel Geld. Und darum, wer erstmals verliert.08.05.2024Von Martin Armbruster
Wüstenstadt wächst zu langsam Saudis dampfen ihre "Vision 2030" einDas Mammut-Bauvorhaben "The Line" wird offenbar erheblich eingedampft. Die Stadt in der Wüste von Saudi-Arabien und Vorzeigeprojekt der "Vision 2030" wächst zu langsam. Laut "Bloomberg" sollen hier 2030 nur ein Fünftel der ursprünglich geplanten 1,5 Millionen Menschen leben.14.04.2024Von Kevin Schulte
Eklat im saudischen Super Cup Zuschauer schlägt Benzemas Mitspieler mit PeitscheAbderrazak Hamdallah trifft im saudischen Super Cup für sein Team, später wird der Marokkaner Opfer einer üblen Attacke: Nach einem Wortgefecht schlägt ein Zuschauer nach dem Mitspieler der Superstars Neymar und Karim Benzema - mit einer Peitsche.12.04.2024
WTA statt Menschenrechte Saudi-Arabien holt nächstes Top-Event in die WüsteSaudi-Arabien gelingt ein weiterer Coup im Unterfangen, den weltweiten Sport zu regieren: Zukünftig tragen die acht besten Tennisspielerinnen des Jahres die WTA Finals in der Wüste aus. Auch mit dem Männertennis gibt es eine neue Partnerschaft. Zwei Tennis-Ikonen wüten.04.04.2024
Geschasster Fußball-Funktionär Rubiales nach Reise am Flughafen Madrid festgenommenDer ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbandes, Luis Rubiales, hat weiterhin Ärger mit der Justiz. Er muss unter anderem wegen Korruption und Geldwäsche mehrjährige Haftstrafen fürchten - und er wird nach einer Reise kurzerhand am Flughafen festgenommen. 03.04.2024
Menschenrechtler sind geschockt Saudi-Arabien sitzt UN-Frauenrechtskommission vorDie UN-Frauenrechtskommission steht künftig unter dem Vorsitz von Saudi-Arabien. In einer Wahl ohne Gegenkandidaten wird Abdulaziz Alwasil per Applaus ins Amt gewählt. Amnesty International und Human Rights Watch reagieren mit scharfer Kritik.28.03.2024
Nur 90 Tage zum Entscheiden? Saudi-Milliarden drohen, Tennis-Welt zu entzweienChance oder Risiko? Saudi-Arabien mischt schon lange den Weltsport auf und hat sich nun Tennis als Investitionsziel ausgesucht. Über seinen Staatsfonds will das Land ATP- und WTA-Turniere übernehmen.19.03.2024
Fußball, Golf und jetzt Tennis Saudi-Arabien bietet Milliarden für die Macht im ProfitennisDer Wüstenstaat kleckert er nicht, er klotzt, wenn er etwas will: Diesmal geht es Saudi-Arabien um die Kontrolle über die ATP- und WTA-Turniere. Das Königreich versucht damit vor allem, von Verstößen gegen Menschenrechte abzulenken. Etliche Sportler unterstützen das Projekt bereits.16.03.2024Von Victoria Robertz
Unmoralisches Angebot liegt vor Saudi-Arabien will sich die Tennis-Welt einverleiben90 Tage hat die Tenniswelt Zeit, sich auf ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien einzulassen. Der Wüstenstaat möchte die Kontrolle über die großen Touren gewinnen. Dazu liegt eine gigantische Offerte auf dem Tisch. Es wäre der nächste große Deal der Saudis.13.03.2024