Auf mehr als zwei Karten setzen Bekommt der Fußball eine Regel-Revolution?Der Profifußball kennt die Gelbe und die Rote Karte, künftig könnten die Schiedsrichter alles auf drei Karten setzen: Die Blaue Karte als zusätzliches Bestrafungsinstrument dürfte einen Testlauf bekommen. Jürgen Klopp findet die Idee erstmal nicht so überzeugend.02.03.2024
Aufregung nach Pleite gegen TSG Das Elfmeter-Tamtam hat den BVB fest im GriffDie erste Niederlage des Jahres trifft Borussia Dortmund hart. Spieler und Trainer hadern vor allem mit der eigenen Leistung, es gibt aber auch wieder Aufregung um eine Strafraum-Szene. Der BVB will spät einen Handelfmeter zugesprochen bekommen.26.02.2024
"Witz von Elfmeter gegen uns" Warum sich Hummels und der BVB verfolgt fühlenMal wieder ein Elfmeter-Pfiff, mal wieder ist sich kein Dortmunder irgendeiner Schuld bewusst. Im Gegenteil: Mats Hummels wütet nach dem Remis in Eindhoven über den Schiedsrichter. Ein Rückblick auf die BVB-Misere.21.02.2024
Legendäres Foto mit Schumacher Schiedsrichter-Ikone Dieter Pauly ist totDieter Pauly leitete Europapokal-Endspiele, ein DFB-Pokalfinale und eine Partie bei der Fußball-EM 1988 in Deutschland. Ikonisch aber ist ein Moment des Schiedsrichters aus der Bundesliga mit Toni Schumacher. Nun ist der langjährige Unparteiische mit 81 Jahren gestorben.14.02.2024
"Ist keine fantastische Idee" Jürgen Klopp und Kollegen lehnen Blaue Karte abEine Blaue Karte im Fußball? Trainer von Spitzenklubs der Premier League wie Jürgen Klopp haben eine klare Meinung dazu. Sie fragen sich, ob der Fußball dafür bereit ist und überhaupt sein will. Der Trainer von Tottenham hält allein den Gedanken daran für "bizarr".10.02.2024
Medien: Testlauf geplant Blaue Karte soll den Fußball revolutionierenDer Fußball steht einem Medienbericht zufolge vor einer einschneidenden Reform bei der Bestrafung von Spielern. Zum ersten Mal seit der Einführung von Gelb und Rot im Jahr 1970 würde dann eine neue Karte ins Regelwerk aufgenommen werden. Noch ist der Weg jedoch lang.09.02.2024
"Wofür haben wir den VAR?" Tritt ins Gesicht macht Kellerkind Mainz fassungslosIm Bundesliga-Abstiegskampf trennen sich Mainz und Union Berlin 1:1. Das Ergebnis spielt danach aber eine untergeordnete Rolle. Vor allem für die Mainzer, die sich über eine strittige Szene empören. Die Erklärung von Schiedsrichter Petersen wirft mehr Fragen auf.08.02.2024
Streit über Schiedsrichterinnen DFB wehrt sich gegen "Pranger" des 1. FC NürnbergDie Qualität der Schiedsrichterinnen-Leistungen in der Frauen-Bundesliga sorgt für Diskussionen. Der Deutsche Fußball-Bund findet das falsch und wirft dem 1. FC Nürnberg vor, unfair zu urteilen. Der Club sieht eine "ligaweite Problematik" bei den Unparteiischen.07.02.2024
Sollen wieder Männer pfeifen? "Alarmierende" Schiedsrichterinnen-Lage sorgt BundesligaDie Klubs der Frauen-Bundesliga beklagen die mangelhafte Professionalisierung der Schiedsrichterinnen - und erwägen einen radikalen Schritt. Doch schon seit Jahren versuchen die Verantwortlichen, etwas an den Umständen zu ändern. Am Ende hängt das am Verband.06.02.2024
"Nicht mehr hinzunehmen" Frauen-Bundesligist fordert männliche SchiedsrichterIn der Frauen-Bundesliga pfeifen auch immer Schiedsrichterinnen. Doch im Spitzen-Frauenfußball wächst Unmut über die weiblichen Referees. Der erste Klub sieht eine größere Problematik - und regt an, das System zu überdenken.06.02.2024